Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 594 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
593 EDITORIAL: Neue Automatikregelung bringt Bewegung in die Branche
598 UPDATE: Mit ID.3 First Edition auf Jungfernfahrt
602 Praktische Prüfung ab 1. Januar 2021: Verlängerung der Prüfzeiten
604 Fortbildung 2021: Ein vielseitiges Programm
635 Die andere Prüfungsfrage
636 Neues Recht Bus- und Lkw-Fahrer: Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz aktualisiert
638 "Der Rausch der Geschwindigkeit": Fahrerverantwortung und Unternehmerpflichten
641 Neue Kfz-Steuer: E-Autos bis 2030 steuerfrei
646 Verwaltungsgericht: Ein Face Shield ist keine Maske
656 Gerichtsurteile: (2488) Grenzen der Vollkaskoversicherung / (2489) Rechtmäßiges Radfahrverbot
662 Mit Privat-Pkw zur Fahrlehrerversicherung: 10 Prozent Rabatt bei Online-Abschluss
Neues Recht Bus- und Lkw-Fahrer: Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz aktualisiert
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe November/2020, Seite 636
Es hat lange gedauert, doch Anfang August hat das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) einen Entwurf zur Änderung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) veröffentlicht. Ein entsprechender Entwurf zur Änderung der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) stand bei Redaktionsschluss noch aus. Der Bundesrat hat dem Gesetz in seiner Sitzung vom 18.09.2020 zugestimmt. Jedoch war bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe der FahrSchulPraxis das Gesetz noch nicht im Bundesgesetzblatt verkündet.
Der vollständige Artikel ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe November/2020, Seite 636 abgedruckt.
Oder:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. finden den Artikel auch im internen InternetForum hier ...