Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 538 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
537 EDITORIAL: Motorradfahrer im Stau - zum Zweiten
542 UPDATE: Make America great again / BIP und Umsatzverlust der Fahrschulen
547 Geschäftsbericht 2019/2020 des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. (PDF)
574 Fahrlehrerversicherung: Vertreterversammlung 2020 - Jochen Klima im Aufsichtsrat
576 Strittig: Seitenabstände beim Überholen - "Erst denken, dann handeln"
583 Erste Hilfe nach Motorradunfällen: Neue Broschüre des Instituts für Zweiradsicherheit
584 Gerichtsurteile: (2485) Auffahren auf beleuchtetes Fahrzeug bei guter Sicht: grobe Fahrlässigkeit / (2486) Gericht verneint erhöhte Beleuchtungspflicht für parkendes Expeditionsfahrzeug / (2487) Sorgfaltsverstoß des Wendenden aus § 9 Absatz 5 StVO
Erste Hilfe nach Motorradunfällen: Neue Broschüre des Instituts für Zweiradsicherheit

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Oktober/2020, Seite 583
Unter dem Titel „Das kleine Erste-Hilfe-Einmaleins“ hat das Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz) gemeinsam mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) eine sehr aufschlussreiche Anleitung für die Erste Hilfe nach Unfällen, namentlich auch Motorradunfällen, herausgebracht. Wir empfehlen den Mitgliedern des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. sehr, die Broschüre ihren Schülern zur Verfügung zu stellen.
Die Neuauflage des Leitfadens für Pkw- und Motorradfahrer bringt die zentralen Elemente der Sofortmaßnahmen am Unfallort auf den Punkt.
Ebenso steht der passende 20-minütige Film zur Broschüre auf dem YouTube-Kanal des ifz allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Auf www.ifz.de geht’s zum druckfrischen Erste-Hilfe-Einmaleins von ifz und DVR – digital oder als Printversion.