Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 350 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
351 EDITORIAL: Miteinander, nicht übereinander sprechen!
354 Kurz und aktuell: Zweifelhafte Studie über Fahrschulpreise / 20 Jahre Deutsche Fahrlehrer-Akademie e.V.
357 PC-Prüfung - Jetzt auch für alle Mofa-Aspiranten
362 Berufskraftfahrerausbildung: Fahrlehrerversicherung zeichnet die besonderen Risiken
366 Private Nutzung von Firmenfahrzeugen: BFH kippt Verwaltungspraxis
367 Günstiger Telefonieren: Neuer, besserer Rahmenvertrag mit der TELEKOM
370 RoadSense: Mercedes setzt auf Verkehrserziehung
378 RoadSense: Modellversuch in Stuttgart gestartet
394 Gerichtsurteile: (1010) Auslandsfahrerlaubnis in Deutschland / (1009) Abzüge für Motorradschutzkleidung / (1008) Geschwindigkeitsbeschränkung nach dem Kreis / (1007) Wenn zwei Fahrzeuge rückwärts fahren / (1006) Auto von Automatiktor zerkratzt: Kfz- oder Privathaftpflicht? / (1005) Kurkosten als Arbeitslohn / (1004) Unlauterer Gewährleistungsausschluss
Inhaltsverzeichnis Juli 2010
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2010, Seite 350
editorial
351 Miteinander, nicht übereinander sprechen!
verband+fsg/ttva
352 Erreichbarkeit: Verband, FSG/TTVA mbH, FV VaG
veranstaltungen
353 Veranstaltungen 2010
nachrichten
fahrlehrerverband
356 Wir haben Grundsätze
fahrschülerausbildung
357 PC-Prüfung - Jetzt auch für alle Mofa-Aspiranten
358 Neue Prüfungsfrage: Haltverbot
359 Fahrerassistenzsysteme in der Ausbildung: Seminar mit viel praktischem Nutzen
Die FSG/TTVA mbH führte im Auftrag des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 20. Mai 2010 ein Seminar zum Thema „Einsatz moderner Fahrerassistenzsysteme in der praktischen Fahrausbildung“ durch. Heinz Knobloch nahm an dem Seminar teil und berichtet darüber.
berufskraftfahrer
362 Berufskraftfahrerausbildung: Fahrlehrerversicherung zeichnet die besonderen Risiken
Bei der Berufskraftfahrerausbildung entstehen für die Fahrschule zusätzliche Haftungsrisiken, die von der Fahrlehrerversicherung gezeichnet werden. Claudia Frank von der Landesagentur in Korntal gibt dazu wichtige Informationen.
364 Hilfe für Berufskraftfahrer - Wichtiges Merkblatt der IHK
Um den Berufskraftfahrern unnötigen Ärger an den Grenzübergängen speziell zu Frankreich und Italien zu ersparen, sollten die Fahrschulen bei der Weiterbildung auf zwei Merkblätter von der IHK hinweisen.
betrieb/geld/wirtschaft
366 Private Nutzung von Firmenfahrzeugen: BFH kippt Verwaltungspraxis
Die bisher von der Finanzverwaltung akzeptierte Regelung zur privaten Nutzung von Firmenfahrzeugen wurde durch ein Urteil des Bundesfinanzhofes für unwirksam erklärt. Ansgar Brendel erläutert die deshalb stark erhöhte Bedeutung der Führung eines Fahrtenbuches.
367 Günstiger Telefonieren: Neuer, besserer Rahmenvertrag mit der TELEKOM
Der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. hat den seit dem Jahr 2000 bestehenden Rahmenvertrag mit der Firma Telekom aktualisiert, um den gestiegenen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
versicherungswesen
368 Berufsunfähigkeitsschutz: Fragen Sie die Fahrlehrerversicherung
fortbildung
369 Ligurien ruft! Das Neueste zu Motorrad Total 2010
verkehrserziehung
370 Mercedes setzt auf Verkehrserziehung: RoadSense
RoadSense heißt ein bemerkenswertes Konzept für Schüler der 8. Klasse, mit dem Mercedes-Benz einen neuen Anstoß für jugendspezifische Verkehrserziehung gibt.
europäische nachbarn
372 Fahrausbildung und Prüfung in Österreich
In der Informationsreihe „Fahrausbildung und Prüfung in der Ländern der EU und des EWR“ berichten wir in dieser Ausgabe der FahrSchulPraxis über die Regelungen in Österreich.
reportage
378 RoadSense: Modellversuch in Stuttgart gestartet
wir lesen bei anderen
382 Dekra: Mit ABS jeder dritte Motorradunfall vermeidbar
leserforum
385 Hans Rau: Jetzt reicht's!
387 Gerhard Knöll: Stuttgart bekämpft den Feinstaub
388 Uwe Pflug zum Thema: Verantwortung des Fahrlehrers
wissenswert
389 Globus: Der Nächste, bitte!
beruf und gesundheit
391 Die Allianz Private Krankenversicherung informiert: Gut informiert und sicher in die schönste Zeit des Jahres
personalien
392 Geburtstage im August
393 Neue Mitglieder zum 1. Juli 2010
rechtsprechung/urteile
394 Gerichtsurteile: (1010) Auslandsfahrerlaubnis in Deutschland / (1009) Abzüge für Motorradschutzkleidung / (1008) Geschwindigkeitsbeschränkung nach dem Kreis / (1007) Wenn zwei Fahrzeuge rückwärts fahren / (1006) Auto von Automatiktor zerkratzt: Kfz- oder Privathaftpflicht? / (1005) Kurkosten als Arbeitslohn / (1004) Unlauterer Gewährleistungsausschluss
kreisvereine
396 Rems-Murr: Kleine Versammlung am Brückentag
398 Böblingen: StVO und Kart-Rennen