Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 350 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
351 EDITORIAL: Miteinander, nicht übereinander sprechen!
354 Kurz und aktuell: Zweifelhafte Studie über Fahrschulpreise / 20 Jahre Deutsche Fahrlehrer-Akademie e.V.
357 PC-Prüfung - Jetzt auch für alle Mofa-Aspiranten
362 Berufskraftfahrerausbildung: Fahrlehrerversicherung zeichnet die besonderen Risiken
366 Private Nutzung von Firmenfahrzeugen: BFH kippt Verwaltungspraxis
367 Günstiger Telefonieren: Neuer, besserer Rahmenvertrag mit der TELEKOM
370 RoadSense: Mercedes setzt auf Verkehrserziehung
378 RoadSense: Modellversuch in Stuttgart gestartet
394 Gerichtsurteile: (1010) Auslandsfahrerlaubnis in Deutschland / (1009) Abzüge für Motorradschutzkleidung / (1008) Geschwindigkeitsbeschränkung nach dem Kreis / (1007) Wenn zwei Fahrzeuge rückwärts fahren / (1006) Auto von Automatiktor zerkratzt: Kfz- oder Privathaftpflicht? / (1005) Kurkosten als Arbeitslohn / (1004) Unlauterer Gewährleistungsausschluss
Günstiger Telefonieren: Neuer, besserer Rahmenvertrag mit der TELEKOM
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2010, Seite 367
Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. gehört die allgemeine berufliche, fachliche und soziale Beratung und Betreuung der Mitglieder. Daneben sollen die Mitglieder betriebswirtschaftlich unterstützt und beraten werden; diesem Satzungsauftrag kommt der Vorstand unter anderem durch den Abschluss von Rahmenvereinbarungen nach.
Seit dem Abschluss der ersten Rahmenvereinbarung für Telekommunikation im Jahr 2000, die heute über 400 Mitglieder nutzen, hat sich der Markt stark verändert. Die Anzahl der Mobiltelefone ist um ein Vielfaches gestiegen. Immer mehr Fahrschulen machen sich Mobiltelefone für gute Erreichbarkeit zunutze, nicht zuletzt, weil die Kosten in diesen 10 Jahren deutlich gesunken sind. Früher eher selten, bieten heute alle Netzbetreiber unterschiedliche Flatrates an. Doch welches der vielfältigen Angebote ist das günstigste für mich? Das herauszufinden, ist nicht leicht. Denn auch beim Telefonieren gilt: Billig ist oft nicht preiswert.
Mobilbereich zeitgemäß stärken
Die bestehende Vereinbarung ist in die Jahre gekommen und berücksichtigt den Mobilbereich zu wenig. Auch die Beratung hinsichtlich des für das Verbandsmitglied individuell günstigsten Tarifs war noch ausbaufähig. Deshalb hat der Verband mit der Telekom eine neue Vereinbarung abgeschlossen. Die Betreuung der Fahrschulen, die sich der neuen Rahmenvereinbarung anschließen, übernimmt ab sofort der Servicepartner der Telekom, die Servicegesellschaft the-Company.de GmbH & Co. KG in Vaihingen an der Enz.
Formular muss an den Fahrlehrerverband gehen
Das Formular, mit dem Interessenten sich diese Serviceleistung des Verbandes sichern können, finden Sie hier ... Das Formular muss an die Geschäftsstelle des Fahrlehrerverbandes geschickt oder gefaxt werden. Dort wird die Zugehörigkeit zum Verband bestätigt und der Antrag an die Servicegesellschaft the-Company.de GmbH & Co. KG weitergeleitet.
Wichtig bei Umstellung
Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen darf die Telekom die Daten von Mitgliedern, die bereits die Rahmenvereinbarung mit der Telekom haben, nicht an the-Company.de GmbH & Co. KG weiterleiten. Deshalb müssen auch Mitglieder, die die alte Rahmenvereinbarung nutzen und in den Genuss der neuen Konditionen kommen wollen, das Formular ausfüllen, unter Bemerkungen eintragen: “Vertrag mit der Telekom besteht bereits”, und dem Verband übersenden.
Vorteile
Mitglieder, die sich der Rahmenvereinbarung anschließen, haben mehrfache Vorteile. Sie können z.B. untereinander und auch mit der Geschäftsstelle des Verbandes kostenlos telefonieren, und zwar sowohl im Festnetz als auch im Mobilnetz. Wenn genügend Mitglieder von dem Angebot Gebrauch machen, kann mit dieser Vereinbarung ein deutlicher Beitrag zur Kostensenkung beim Verband geleistet werden. Die Mitarbeiter der the-Company.de GmbH & Co. KG bieten jedem Mitglied an, kostenlos dessen Telefonrechnung zu überprüfen und den für ihn günstigsten Tarif zu ermitteln.
Peter Tschöpe