Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 402 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
403 EDITORIAL: Fahrlehrer als Vorbild
406 Kurz und aktuell: "Mopedfahren schon mit 15" / Umweltzonen: Droht älteren Diesel-Pkw das endgültige Aus?
410 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV): Bürokratie pur
419 Ausländische Fahrlehrerscheine - Ministerium schafft Klarheit
422 Fortbildung auf dem Take-Off: Erster Tag der Motorradfahrlehrer
424 Moped mit 15 - Können österreichische Unfallzahlen Richtschnur sein?
442 Gerichtsurteile: (1019) Gefährliches Wendemanöver / (1018) Sorgfaltspflicht bei Ausfahrt aus Tiefgarage / (1017) Anhören von Musikdateien vom Handy / (1016) Keine frühzeitige Fahrerlaubniserteilung / (1015) Missachtung der Durchfahrtshöhe / (1014) Nicht versicherter Betriebsschaden / (1013) Verbotswidriges Parken auf dem Gehweg / (1012) Verfolgung nach Polizeikontrolle / (1011) Rundfunkgebührenpflicht
Dienstleistungs-Informations-Verordnung (DL-InfoV): Bürokratie pur
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe August/2010, Seite 410
„DL-InfoV“ ist das Kürzel für die nicht nur dem Namen nach, sondern in jeder Hinsicht sperrige Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung, durch die eine EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt wurde. Bürokratie-Abbau? Seit Langem ein Ziel der Bundesregierung(en). Im Jahresbericht 2008 der Bundesregierung steht, es seien 330 Vereinfachungen vorgenommen worden, die zur Entlastung der Wirtschaft in Höhe von jährlich über 7 Milliarden Euro geführt hätten. Leider ist dem Bericht nicht zu entnehmen, wie viele neue bürokratische Hürden gleichzeitig aufgestellt wurden.
Ausführliche Informationen dazu lesen Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe August/2010, ab S. 410.
Jede Fahrschule muss ihren Kunden bereits vor Vertragsabschluss oder vor Beginn der Ausbildung bestimmte Informationen, die in der DL-InfoV festgelegt sind, bekannt geben. Der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. hat ein Musterformblatt sowohl für „Einzelunternehmen“ als auch für „juristische Personen“ entwickelt.
Mitglieder des FLVBW finden den vollständigen Artikel sowie das Musterformblatt (Word-Dokument) über diesen Link im internen InternetForum ...