Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 50 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
51 EDITORIAL: Risiko durch optimierte Ausbildung senken
54 Kurz und aktuell: Wer sagt, Aufklärung und Appelle nützten nichts? / Ist der US-Markt reif für Diesel-Pkw? / TÜV SÜD: Wie Online-Shopping sicherer sein kann
57 Einladung: 60. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e. V.
64 Fit im Verkehr: Hohes Interesse beim Roten Kreuz in Buchen
68 Begleitetes Fahren mit 17: Begleitperson ohne Führerschein
71 Staatenliste (Anlage 11 FeV) erweitert: Australien gehört jetzt auch dazu
82 Motorrad-Ausbildung: Wichtiges Urteil zur Schutzkleidung
92 Wenn Berufsunfähigkeit droht: Wichtige Informationen für alle Fahrlehrer
94 Bagatellunfälle: Fahrbahn rasch frei machen
100 Gerichtsurteile: (967) Umweltzone in Berlin ist rechtmäßig / (966) Vorsicht beim Öffnen der Fahrzeugtür / (965) Fahrverbot auch für Frühstarter / (964) Parken in der Umweltzone / (963) Festnetzmobiltelefon ist kein Handy / (962) Richtgeschwindigkeit ist einzuhalten / (961) Sichtfahrgebot bei Straßenbaustelle / (960) Keine Hundehaltung im Pkw / (959) GmbH ohne Geschäftsführer
Einladung: 60. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e. V.
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Februar/2010, Seite 57
Termin und Tagungsort
Samstag,
24. April 2010,
Beginn 10:00 Uhr
(Ausstellung bereits ab 08:00 Uhr)
im MARITIM Hotel und Congress Centrum, Ulm
Versammlung am Vormittag 10:00 bis 12:30 Uhr
Teilnehmer: Mitglieder des Fahrlehrerverbandes und deren Angehörige, Mitarbeiter der Mitgliedsfahrschulen und Gäste
Begrüßung
Peter Tschöpe
Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
Grußadressen
Eugen Wiedemann jun., Vorsitzender des gastgebenden Kreisvereins Ulm/Alb-Donau
Stadt Ulm
Ehrungen
Würdigung der Mitglieder, die das 50-jährige bzw. 40-jährige Berufsjubiläum begehen
Grußadressen
AUDI AG
TÜV SÜD Auto Service GmbH
Referat
60 Jahre Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e. V.
Gebhard L. Heiler und Peter Tschöpe im Dialog
Ehrungen
Würdigung der Ehrenmitglieder
Referat
Der Übergang in die Automobilität als Entwicklungsaufgabe des Erwachsenwerdens
Prof. Dr. Malte Mienert
Universität Bremen - Human- und Gesundheitswissenschften
Mittagspause 12:30 bis 14:15 Uhr
Versammlung am Nachmittag 14:15 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: Nur Mitglieder des Fahrlehrerverbandes und der Sterbekasse STOCK, Gäste
- Würdigung der Mitglieder, die das 30-jährige bzw. 25-jährige Berufsjubiläum begehen
- Ehrung der verstorbenen Mitglieder
- Jahresbericht des Vorstandes
- Kassenbericht des Fahrlehrerverbandes
- Kassenbericht der Freiwilligen Sterbekasse 'Stock'
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Aussprache über Jahresbericht und Kassenbericht
- Entlastungsantrag
- Festsetzung der Jahresbeiträge
- Die Fahrlehrerversicherung VaG informiert
- Anträge
- Die Mitglieder haben das Wort
- Verschiedenes
Fachausstellung „Fahrschule 2010“ ab 8:00 Uhr
Hauptaussteller: AUDI AG
Doppelbedienungen
BRAUN Pedale GmbH, Künzelsau
Revex Initiativ GmbH, Schwarzenbach am Wald
VEIGEL GmbH & Co. KG, Künzelsau
Fahrlehrer-Aus- u. Weiterbildung
DVPI GmbH, Ludwigsburg
FSG/TTVA mbH, Korntal-Münchingen
VPA Verkehrspädagogische Akademie, Kirchheim/Teck
Lehrmittel und Fachverlage
deedac GmbH, Bad Tölz
DEGENER Lehrmittel GmbH, Hannover
Deutscher Fahrschulverlag, Redaktion Fahrschulbusiness, Diedorf
Mobil-Verlags GmbH, Hilgertshausen
Verlag Heinrich VOGEL, Springer Transport Media GmbH, München
VVR Verkehrs-Verlag GmbH, Remagen
Leihwagen
FTS GmbH, Mietwagen, Augsburg
HILD Fahrschul-Leihwagen GmbH, Vöhringen/Thal
Software
S&R EDV Systemhaus GmbH, Langenzenn
Versicherungen
ALLIANZ Beratungs- und Vertriebs AG, München
FAHRLEHRERVERSICHERUNG VaG, Stuttgart
und noch mehr ...
Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft - BG Verkehr, Wiesbaden
DATAPART Factoring GmbH, Ludwigsburg
FORMETA Mobil Vertriebs-Service, Iffezheim
HS Beratung GmbH, Suzuki-Fahrschuloffice, Tittmoning
Innenministerium Baden-Württemberg, Polizeidirektion Ulm
Workshop 14:15 bis 17:00 Uhr
Teilnehmer: Partner der Mitglieder des Fahrlehrerverbandes, Angestellte der Mitgliedsfahrschulen und Gäste
Kostenbeteiligung: € 10,00 pro Person
Wege im Steuerdschungel
Das Steuerrecht ist schwer zu durchschauen. Wir geben Tipps und Hilfestellungen speziell für das Fahrschulbüro.
Referent: Ansgar Brendel
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Kinderbetreuung 9:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Während der Tagesveranstaltung bieten wir für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren eine Betreuung durch geschultes Personal an.
Die Firma Spaßmacher-Kinder in Bewegung betreut die Verbandskinder sehr erfolgreich bereits seit 2004!