FahrSchulPraxis November 2010 - Ausgewählte Artikel dieser Ausgabe im WWW > mehr ...

Inhaltsverzeichnis November 2010

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe November/2010, Seite 566

editorial

567 Die StVO – ein Volksgesetz?

verband+fsg/ttva

568 Erreichbarkeit: Verband, FSG/TTVA mbH, FV VaG

veranstaltungen

569 Veranstaltungen 2010/2011

nachrichten

570 Kurz und aktuell: 18 bis 24 - die risikoreichsten Jahre / Autofahren erneut teurer / Verfassungsbeschwerde: Bei Missbrauch droht Bußgeld

fahrlehrerverband

572 Wir haben Grundsätze!

574 Zu Gast auf dem Lämmerbuckel: Konstituierende Sitzung des Beirats

Die in diesem Jahr in den Kreisvereinen erfolgten Neuwahlen brachten personelle Veränderungen im Beirat des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. Die konstituierende Sitzung des Gremiums fand am 9. und 10. Oktober im Daimler-Schulungszentrum in Wiesensteig statt.

rechtspraxis

579 Gültigkeit Theorieprüfung: Wann endet die Jahresfrist?

Nach § 18 Abs. 2 FeV muss innerhalb von 12 Monaten nach der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung die praktische Prüfung abgelegt werden. Verlängert sich die Frist etwa nach erfolglosen praktischen Prüfungen?

580 Motorradprüfungen: Fahrzeugschein ist vorzulegen

Aufgrund jüngster Täuschungsversuche bei Motorradprüfungen sind die aaSoP angewiesen, sich ab Januar 2011 vor praktischen Prüfungen der A-Klassen das Original der Zulassungsbescheinigung des Kraftrades vorlegen zu lassen.

betrieb/geld/wirtschaft

582 Vorsicht Verjährung! Vor dem Jahreswechsel: An offene Rechnungen denken

verkehrsministerium

584 Info für Seminarleiter: Seminarüberwachung findet weiterhin statt

fahrschülerausbildung

586 Motorradausbildung: Handy als Funkgerät?

fortbildung

588 Motorrad Total 2010: Mental trainiert fährt man besser

594 Motorrad Total 2010: Stimmen von Instruktoren

junge fahrer

600 Betreuung von Fahranfängern: Schluss mit FSF - was nun?

Am 31.12.2010 endet der Modellversuch „Fortbildungsseminar für Fahranfänger“ (FSF) in Baden-Württemberg. Nun soll eine obligatorische Nachbetreuung für alle Fahranfänger entwickelt werden, um die Unfallzahlen dieser Altersgruppe zu reduzieren.

wettbewerb

602 Wettbewerbsrecht: Ist Werbung an Schulen erlaubt?

sicherheit

605 Demenzkranke Autofahrer: Was können Angehörige tun?

versicherungswesen

606 Fahrlehrerversicherung: Dem Armutsrisiko vorbeugen - Besonders wichtig für Berufsanfänger und junge Berufstätige

leserforum

608 Thomas Weber: Zum leidigen Thema Schlüsselzahl 95!

609 Sonja Eydner: Wie objektiv geht es bei Fahrlehrerprüfungen zu?

personalien

610 Geburtstage im Dezember

611 Neue Mitglieder zum 1. Nov. 2010 und Sterbefälle

rechtsprechung/urteile

612 Gerichtsurteile: (1043) Vorfahrt im Reißverschlussverfahren / (1042) Marderbiss / (1041) Wartefrist für das Abschleppen / (1040) Auf eigene Gefahr / (1039) Zusammenstoß mit totem Reh / (1038) Steinwurf von nächtlicher Autobahnbrücke ist versuchter Mord / (1037) Keine Werbeanlagen neben Autobahn

beruf und gesundheit

614 Die Allianz Private Krankenversicherung informiert: Top unter den Besten

gib acht im verkehr

615 Landestag der Verkehrssicherheit in Schwäbisch Hall

kreisvereine

616 Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald: Meldedisziplin für Prüfungen gefordert

618 Heidenheim: Diskussionen und erfolgreiche Neuwahlen