Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 378 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
379 EDITORIAL: Ausbildungsnomaden
382 Nachrichten - Kurz und aktuell: Bundesvereinigung: Verjüngung eingeleitet / Wenn die Kfz-Versicherung bankrott geht / Unfallkosten 2009
384 Prüfungstermine: Bestellung, Absage, Gebührenschuldner
388 Motorradtouren für Ehemalige – Sicherungsschein erforderlich?
395 Ein Walkie-Talkie ist kein Mobiltelefon
397 Berufskraftfahrer können Schlüsselzahl “95” vorzeitig eintragen lassen
399 Extrem zappelig und unaufmerksam – Wenn Fahrschüler unter ADHS leiden
403 KOLUMNE - G. L. Heiler: Junge Fahrer – Silberstreifen am Horizont
406 Fahrlehrerversicherung - Krankenversicherung: Die Private ist für jeden Geldbeutel erschwinglich
409 Anlage 11 FeV erweitert: Der US-Bundesstaat Maryland wurde neu aufgenommen
416 Gerichtsurteile: (1099) Kein Versicherungsschutz bei Nachtrunk / (1098) Ohne Verdacht keine Geschwindigkeitsaufnahme / (1097) Erkennbare Ausfallerscheinungen / (1096) Fahrverbot bei Verlust des Führerscheins / (1095) Radwegebenutzungspflicht / (1094) Parken auf Radweg – wann darf abgeschleppt werden? / (1093) Nutzungsausfall bei Oldtimern
Inhaltsverzeichnis Juli 2011
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2011, Seite 386
editorial
Offenheit und gegenseitiges Vertrauen schaffen Klarheit: Peter Tschöpe rät den Fahrschulinhabern, gegenüber Geschichten von Fahrschul-Umsteigern kritisch zu sein und den Kontakt zu der vorherigen Fahrschule nicht zu scheuen.
verband+fsg/ttva
380 Erreichbarkeit: Verband, FSG/TTVA mbH, FV VaG
veranstaltungen
381 Veranstaltungen 2011/2012
nachrichten
rechtspraxis
384 Prüfungstermine: Bestellung, Absage, Gebührenschuldner
In einem Einzelfall erklärte ein Amtsgerichtsurteil die Regelung des TÜV NORD über die Absage von Prüfungsterminen für nichtig. Dazu ein Interview mit dem Syndikus des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
388 Motorradtouren für Ehemalige – Sicherungsschein erforderlich?
Jochen Klima warnt vor Abmahnungen: Gemäß Urteil des Landgerichts Freiburg könnten Organisatoren von Motorradtouren zu „Reiseveranstaltern“ werden und wären somit verpflichtet, den Teilnehmern einen sog. Sicherungsschein auszuhändigen.
fortbildung
390 Motorrad Total 18. bis 24.09.2011 – Kärnten ruft!
Karl-Heinz Hiller, Motorradreferent des Verbandes, hat als „Kundschafter“ für Motorrad Total 2011 in Kärnten traumhafte Motorradpisten entdeckt und ins Seminar-Programm aufgenommen. Mitmachen lohnt sich!
gesetzgebung/recht
392 “Feuerwehrführerschein“: Bundesrat verabschiedet StVG-Änderungsgesetz
395 Ein Walkie-Talkie ist kein Mobiltelefon
Nach einem Urteil des Amtsgerichts Sonthofen sollen Funkgeräte (Walkie-Talkies) im Sinne von § 23 Abs. 1a StVO wie Mobiltelefone zu behandeln sein. Der Widerspruch zu § 5 Abs. 9 Fahrschüler-Ausbildungsordnung ist evident.
berufskraftfahrer
397 Berufskraftfahrer können Schlüsselzahl “95” vorzeitig eintragen lassen
Die IHK informiert: Seit April dieses Jahres gibt es für sog. Besitzständler“ die Möglichkeit, die Schlüsselzahl „95“ vorzeitig in den Führerschein eintragen zu lassen.
fahrschülerausbildung
399 Extrem zappelig und unaufmerksam – Wenn Fahrschüler unter ADHS leiden
400 Schmunzelecke - Neue Prüfungsfrage: Vorsicht Gegenverkehr
kolumne
403 G. L. Heiler: Junge Fahrer – Silberstreifen am Horizont
Die Zahlen der tödlich verunglückten jungen Fahrer gehen, wenn auch in kleinen Schritten, stetig zurück. Gut strukturierte Sonderfahrten können den positiven Trend beschleunigen.
versicherungswesen
406 Krankenversicherung: Die Private ist für jeden Geldbeutel erschwinglich
verkehrsministerium
409 Anlage 11 FeV erweitert: Der US-Bundesstaat Maryland wurde neu aufgenommen
pressemitteilung
410 Zehn Motorradbatterien im GTÜ-Test
motorrad
413 Ifz: Große Umfrage bei Motorradfahrern
tüv süd
414 Kostenlose Infos vom TÜV: Ergänzungen zur Theorie
rechtsprechung/urteile
416 Gerichtsurteile: (1099) Kein Versicherungsschutz bei Nachtrunk / (1098) Ohne Verdacht keine Geschwindigkeitsaufnahme / (1097) Erkennbare Ausfallerscheinungen / (1096) Fahrverbot bei Verlust des Führerscheins / (1095) Radwegebenutzungspflicht / (1094) Parken auf Radweg – wann darf abgeschleppt werden? / (1093) Nutzungsausfall bei Oldtimern
personalien
418 Geburtstage im August
419 Neue Mitglieder zum 1. Juli 2011 und Todesfall
beruf und gesundheit
420 Die Allianz Private Krankenversicherung informiert: Mit Zahn-Zusatzversicherungen die Eigenbeteiligung für Zahnersatz und Zahnbehandlungen minimieren
kurzinfo
420 1. Gesetz zur Änderung des BKrFQG: Inkrafttreten
kreisvereine
421 Ulm/Alb-Donau: Neues Recht, besser kalkulieren und mehr
422 Calw: Führerscheintourismus und E10