Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 178 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
179 Editorial: Wettbewerb muss fair sein
182 Nachrichten: Kurz und aktuell - Kaufen Fahrschulen Hybridautos? / BMW - neuer Service für Fahrschulen
184 Mitgliederversammlung am 14.05.2011 in Pforzheim – Verband erneut in der Goldstadt
191 Kalkulation – Was gute Fahrausbildung wert ist
196 Kinderbetreuung – Wie Elternzeit und Elterngeld helfen
200 ASF/ASP – Zuverlässige Beratung ist wichtig
214 Gebhard L. Heiler: Das gefährliche Leiden unserer Straßen
216 Biokraftstoff – Verwirrung um E10
220 Fahrlehrerversicherung: Altersvorsorge – Gewinnträchtige Steuerförderungen nutzen
226 Gerichtsurteile: (1078) Verkehrsverbot in Umweltzonen / (1077) Walkie-Talkie ist Mobilfunkgerät / (1076) Naturgebundenes Lebensrisiko / (1075) Fahrtenbuchauflage für Lkw unverhältnismäßig / (1074) Kein Herstellerfahrzeug / (1073) Gewerbeuntersagung wegen Insolvenz / (1072) Pflichtangaben auf Internetseite / (1071) Tankgutschein kann steuerbefreiter Sachlohn sein / (1070) Was verdient mein Kollege?
Fahrlehrerversicherung: Altersvorsorge – Gewinnträchtige Steuerförderungen nutzen
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe April/2011, Seite 220
Nach dem Erwerbsleben wollen viele Menschen ihre neue Freiheit genießen und sich dabei ein wenig Luxus gönnen. Weil Verpflichtungen wie Miete, Strom und alle anderen Lebenshaltungskosten wie gehabt weiterlaufen, kann es für Extras im Ruhestand etwas knapp werden. Wer auch im dritten Lebensabschnitt ausreichend flüssig bleiben will, kann dies mit steuerlich geförderten Rentenkonzepten gut erreichen.
Wie das geht, lesen Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe April/2011, ab S. 220
oder