Inhaltsverzeichnis Dezember 2011

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Dezember/2011, Seite 630

editorial

631 Fahrlehrerrecht – zurück ins Mittelalter?

verband+fsg/ttva

632 Erreichbarkeit: Verband, FSG/TTVA mbH, FV VaG

veranstaltungen

633 Veranstaltungen 2012

nachrichten

634 Kurz und aktuell: Verkehrssicherheitsprogramm 2011 / Stefan Strick ist neuer Präsident der BASt / DVR-Präsident macht Abgeordneten die Zahl der Verkehrstoten fassbar

rechtspraxis

636 Dritte EG-Führerscheinrichtlinie - Klares und Unklares: Die Änderungen kurz gefasst

Die Umsetzung der dritten EG-Führerscheinrichtlinie führt zu zahlreichen Änderungen der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV). Hierzu ein erster Überblick von Peter Tschöpe.

betrieb/geld/wirtschaft

647 Alte Akten – Was darf nach Jahresende weg?

Jahresende! Welche Aufbewahrungsfristen gelten für Geschäftsdokumente? Was darf wann vernichtet werden? Alles dazu ab Seite 647.

652 Verjährung droht – Außenstände jetzt sichern

Für die Liquidität eines Unternehmens ist es wichtig, Außenstände zu vermeiden. Wie sichern Sie Ihren Cashflow?

fortbildung

656 Hoher pädagogischer Gewinn: Kontaktstudium an der PH Karlsruhe

Seit Juli 2010 läuft an der PH Karlsruhe ein Kontaktstudium für in der Erwachsenenbildung tätige Menschen. Die Redaktion der FahrSchulPraxis sprach mit zwei Fahrlehrern, die im Mai kommenden Jahres das Studium abschließen werden.

kolumne

661 Gebhard L. Heiler: Randschärfe

leserforum

665 Inge B.: Sterbekasse STOCK – Verlässliche, unkomplizierte Vorsorge

tüv süd

666 TÜV SÜD: Neue Organisationsstrukturen

Laut Mitteilung der TÜV SÜD Auto Service GmbH ändern sich ab 1. Januar 2012 die Strukturen einiger TÜV-Niederlassungen in Baden-Württemberg.

beruf und gesundheit

669 Die Allianz Private Krankenversicherung informiert: Zahnarzt – Besuch wird teuer

rechtsprechung/urteile

670 Landesarbeitsgericht Hamm: Arbeitnehmer muss Schaden am Fahrzeug teilweise ersetzen

Verursacht ein Arbeitnehmer schuldhaft (mittlere Fahrlässigkeit) einen Verkehrsunfall mit einem Geschäftsfahrzeug, muss er nach Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm den Unfallschaden teilweise ersetzen.

672 Gerichtsurteile: (2035) Vorsicht beim Rückwärtsausparken / (2034) Schlaglöcher und Sichtfahrgebot / (2033) Produkthaftung für Konstruktionsfehler / (2032) Kein Gebrauchtmarkt für Navigationsgeräte / (2031) Überladung von Kraftfahrzeugen / (2030) Spielsucht rechtfertigt Entzug der Fahrlehrerlaubnis / (2029) Nutzungsausfall für Fahrrad / (2028) Vertragsstrafe für unerwünschte Werbe-E-Mail

kreisvereine

674 Karlsruhe Land und Stadt: Gelungenes Oktoberfest der Fahrlehrer

personalien

676 Neue Mitglieder zum 1. Dezember 2011 und Sterbefall

677 Geburtstage im Januar

______________________________

662 Fortbildung

Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

678 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG

679 Inserenten/Impressum

______________________________