Regionalversammlungen 2012

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe April/2012, Seite 188

Wenn größere Rechtsänderungen anstehen, ist es beim Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. gute Tradition, Regionalversammlungen einzuberufen, um die Mitglieder kompetent und umfassend zu informieren.

Am 19. Januar 2013 treten weitreichende rechtliche Änderungen in Kraft, die sich teilweise erheblich auf den Fuhrpark der Fahrschulen und den Ausbildungsalltag auswirken werden. Deshalb haben Vorstand und Beirat des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. beschlossen, wieder zu den Mitgliedern in die Regionen zu gehen. Die Zusammenfassung mehrerer Kreisvereine machen diese Veranstaltungen überdies zu wichtigen Foren der Diskussion und des Gedankenaustauschs.

Zu Gast bei Mercedes

Mercedes-Benz unterstützt auch in diesem Herbst die Regionalversammlungen tatkräftig und lädt die Kolleginnen und Kollegen in ihre Niederlassungen ein.

Der vorläufige Terminplan:

  • Montag, 8. Oktober 2012
    Freiburg

  • Dienstag, 9. Oktober 2012
    Ravensburg

  • Freitag, 12. Oktober 2012
    Schwäbisch Gmünd

  • Montag, 15. Oktober 2012
    Stuttgart

  • Dienstag, 16. Oktober 2012
    Tübingen*

  • Mittwoch, 17. Oktober 2012
    Heilbronn

  • Donnerstag, 18. Oktober 2012
    Karlsruhe

jeweils von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihr Vorstand hätte Sie gern zu einem früheren Zeitpunkt ausführlich über alles informiert, was mit Beginn des Jahres 2013 auf uns zukommt. Allerdings ist frühestens im Oktober mit der Verabschiedung der noch ausstehenden Bestimmungen zu rechnen. Deshalb können wir erst im Herbst vollständige und verlässliche Informationen liefern. 

Die Themen

Aktuelle Rechtsänderungen, z.B.

  • Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
  • Neuordnung der Motorradklassen
  • Neuregelung des Aufstiegs von A1 nach A2 und A
  • Änderungen bei den Ausbildungs- und Prüfungsfahrzeugen
  • Neue Anhängerklasse B96 und neue BE-Züge
  • Fahrlehrergesetz (FahrlG)
  • Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO)
  • Neufassung der StVO
  • u.v.m.

Diskussion und Meinungsbildung zu wichtigen berufspolitischen Fragen

Der TÜV SÜD informiert

Ein Vertreter der TÜV SÜD Auto Service GmbH wird u.a. über folgende Themen informieren:

  • Änderungen bei der praktischen Prüfung
  • Weiterentwicklung der theoretischen Prüfung
  • u.v.m.

Fahrlehrerversicherung

Ebenfalls anwesend werden der Direktionsbeauftragte sowie der Lebensversicherungsbeauftrage der berufsständischen Fahrlehrerversicherung VaG sein. An ihrem Stand werden sie die Kolleginnen und Kollegen über wichtige Neuerungen in den einzelnen Versicherungssparten informieren und beraten.

Einladung kommt mit der FahrSchulPraxis

Die Einladungen zu den Regionalversammlungen werden mit einer der nächsten Ausgaben der FahrSchulPraxis verschickt. Es ist allen Kolleginnen und Kollegen freigestellt, an welchem der sieben Termine sie teilnehmen möchten. Allerdings ist für eine präzise Planung eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich. Anmeldeformulare liegen ebenfalls einer der nächsten Ausgaben bei.

* Stand 17.04.12: Korrektur nach Drucklegung, vorher: Reutlingen/Pfullingen