TÜV-Gebühren ab 19.01.2013: Nur kleine Auf-, aber auch Abschläge

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Dezember/2012, Seite 644

Einige neue Bestimmungen der Fahrerlaubnis-Verordnung wirken sich auf die Gebühren der Prüfstellen aus. Die meisten Fahrerlaubnisprüfungen sind nicht oder nur geringfügig betroffen.

Wegen der Verlängerung der Prüfungsdauer für die Klasse AM wurde die Gebühr der praktischen Prüfung erhöht. Die Verkürzung der Prüfungsdauer für die Aufstiegsprüfungen von A1 nach A2 und von A2 nach A führt zu einer Ermäßigung der Prüfgebühren. Bei Prüfungen mit Audio-Unterstützung entfällt ab dem 19.01.2013 der Zuschlag auf die Prüfgebühr. Ansonsten wurden lediglich für Sonderleistungen, wie z.B. Eignungsgutachten oder Prüfungen mit Gebärdendolmetscher, die Gebühren leicht erhöht.

Die wichtigsten Gebühren finden Sie auf unserer Homepage immer aktuell hier ...

Der vollständige Text dieses Artikels ist in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Dezember/2012, ab Seite 644, abgedruckt.