Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 226 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
227 EDITORIAL: Was wir wollen!
230 Kurz und aktuell: Hubraum-Hickhack beendet / Ältere Menschen und ihr Auto
232 Depeche aus Friedrichshafen - Jahreshauptversammlung bei Kaiserwetter - Verkehrsminister Hermann: Wir brauchen eine neue Fahrkultur
268 Schutzkleidung für Motorradfahrschüler: OLG nimmt Fahrlehrer in die Pflicht
271 LESERBRIEF: C. Ostermair zum Beitrag aus FPX 4/2012: Fahrlehreranwärter: Nutzlose Führerscheine for ever?
272 Das neue Punktsystem: Wie und wann es kommen soll
274 Ausbildung länger ausgesetzt: Gilt mein Führerscheinantrag noch?
276 Unternehmen mit Fahrpersonal: Warum Führerscheinkontrolle?
280 Gerichtsurteile: (2071) Rechts vor links / (2070) Umkippen eines abgestellten Motorrads / (2069) Kein Fahrverbot bei chronisch krankem Kind / (2068) Verwarnungsgeld unter Vorbehalt / (2067) Mehrere Geschwindigkeitsübertretungen / (2066) Nutzungsvorteile beim Dienstwagen / (2065) Radweg ist kein Kfz-Parkplatz
Inhaltsverzeichnis Mai 2012
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Mai/2012, Seite 226
editorial
227 Was wir wollen!
telefon/e-mail
228 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG
veranstaltungen
229 Veranstaltungen 2012
nachrichten
230 Kurz und aktuell: Hubraum-Hickhack beendet / Ältere Menschen und ihr Auto
fahrlehrerverband
Wir berichten kurz über den Ablauf und die Ereignisse der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. in Friedrichshafen. Ausführliches folgt in der Juni-Ausgabe.
234 Geschäfts- und Kassenbericht (Teil I)
wettbewerb
260 Wettbewerb 2011
Unzulässige Preisangaben waren auch 2011 der häufigste Grund, Fahrschulen abmahnen zu müssen.
fahrschülerausbildung
268 Schutzkleidung für Motorradfahrschüler: OLG nimmt Fahrlehrer in die Pflicht
Das OLG Nürnberg bestätigte ein vorinstanzliches Urteil, wonach der Fahrlehrer für das Tragen ausreichender Schutzkleidung seiner Motorradfahrschüler verantwortlich ist.
270 Schmunzelecke
Neue Prüfungsfrage: Was wird hier angeordnet?
leserforum
271 C. Ostermair zum Beitrag aus FPX 4/2012: Fahrlehreranwärter: Nutzlose Führerscheine for ever?
rechtspraxis
272 Das neue Punktsystem: Wie und wann es kommen soll
Bundesverkehrsminister Ramsauer will das Flensburger Punktsystem reformieren. Was geändert werden soll und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, fasst Peter Tschöpe auf Basis des derzeitigen Informationsstandes zusammen.
274 Ausbildung länger ausgesetzt: Gilt mein Führerscheinantrag noch?
276 Unternehmen mit Fahrpersonal: Warum Führerscheinkontrolle?
Um erhebliche Haftungsrisiken zu vermeiden, sollten die Fahrerlaubnisse der Mitarbeiter eines Betriebes mit Fahrpersonal regelmäßig kontrolliert werden.
beruf und gesundheit
277 Die Allianz Private Krankenversicherung/Lebensversicherung informiert: Neuer Ansprechpartner
reportage
278 Der Schmerz an der Zapfsäule: Amerikaner wettern gegen hohe Spritpreise
rechtsprechung/urteile
280 Gerichtsurteile: (2071) Rechts vor links / (2070) Umkippen eines abgestellten Motorrads / (2069) Kein Fahrverbot bei chronisch krankem Kind / (2068) Verwarnungsgeld unter Vorbehalt / (2067) Mehrere Geschwindigkeitsübertretungen / (2066) Nutzungsvorteile beim Dienstwagen / (2065) Radweg ist kein Kfz-Parkplatz
personalien
282 Geburtstage im Juni
283 Neue Mitglieder zum 1. Mai 2012 und Todesfall
kreisvereine
284 Calw: Prüfungsmanipulationen vorbeugen
______________________________
266/267 Fortbildung
Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...
286 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG
287 Inserenten/Impressum
______________________________