Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 674 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
675 Editorial: Mit Zuversicht in die Zukunft
678 Aktuelle News: eCall im Anmarsch / Welche Altersgruppe kauft die meisten Neuwagen? / Unter 3 Liter - Sparwunder Golf TDI Blue Motion
680 Wo guter Rat nicht teuer ist: Die Fachreferenten des Beirats
681 Freie Mitarbeiter – Sozialkassen auf der Lauer
685 Schlüsselzahl 95 und FE-Ablauf: BKrFQG – Gleichklang der Fristen
689 Fahrerlaubnisprüfung – Identität und Ausweisersatzpapiere
694 Fahrerlaubnisrecht – 9. FeV-Änderung verkündet
738 Das neue Punktsystem kommt: Kostenloser Infotag für ASP-Seminarleiter
739 TÜV SÜD Life Service GmbH: Gesund essen – besser arbeiten
744 80 Jahre Gebhard L. Heiler
748 Gerichtsurteile: (2216) Kaskoversicherungsschutz / (2215) Fahrzeug ohne gültige Umweltplakette / (2214) Gefährliches Inlineskaten / (2213) Haftung der Gemeinde für unterspülten Straßenrand / (2212) Behindertenparkplatz bleibt / (2211) Kein Ersatz von fiktiver Mehrwertsteuer / (2210) Vorfahrt am Kreisverkehr
Das neue Punktsystem kommt: Kostenloser Infotag für ASP-Seminarleiter
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Dezember/2013, Seite 738
Am 1. Mai 2014 wird das bisherige Verkehrszentralregister (VZR) durch das neue Fahreignungsregister (FAER) abgelöst. Wer bisher schon im Besitz einer Seminarerlaubnis (ASP) ist, muss einen dreitägigen Einweisungskurs – ein sogenanntes „Upgrade-Seminar“ – besuchen, um das neue Fahreignungsseminar (FES) anbieten zu dürfen.
Das neue Seminar FES wird künftig nicht mehr von der Behörde angeordnet, sondern kann nur freiwillig besucht werden. Durch die freiwillige Teilnahme kann lediglich bei einem Stand von bis zu fünf Punkten ein (1) Punkt abgebaut werden. Deshalb ist derzeit noch sehr fraglich, in welchem Umfang das FES von Betroffenen nachgefragt werden wird.
Herzliche Einladung zum Infotag!
Der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. veranstaltet deshalb mit Unterstützung seiner Tochtergesellschaft FSG/TTVA mbH einen kostenlosen Informationstag in Korntal, in dessen Mittelpunkt ausführliche Informationen über die neuen Regelungen stehen. Eingeladen sind alle Verbandsmitglieder, die im Besitz einer ASP-Seminarerlaubnis sind.
Wann:
Donnerstag, 23. Januar 2014 von 10.00 bis 14.00 Uhr
Wo:
ACHTUNG! Tagungsraum wurde geändert!
Neu:
Stadthalle Korntal
Martin-Luther Str. 32
70825 Korntal-Münchingen
(alt: Seminarraum der Geschäftsstelle des Fahrlehrerverbandes in Korntal)
Wer:
Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., die im Besitz einer ASP-Seminarerlaubnis sind
Inhalte:
- Ausführliche Informationen über das neue Punktsystem
- Die neuen Fahreignungs-Seminare
- Die neue Fortbildungspflicht der Seminarleiter
- Erörterung des Bedarfs an Seminarleitern und Marktchancen
Anmeldung:
Um besser planen zu können, ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Bitte verwenden Sie dazu das der FahrSchulPraxis beiliegende Anmeldeformular oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Fragen dazu richten Sie bitte an
Ute Friedrich
FSG/TTVA mbH
Postfach 1260, 70808 Korntal-Münchingen
Telefon: 0711 / 83 98 75 – 10
Telefax: 0711 / 83 80 211
E-Mail: zum Kontaktformular ...