Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 674 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
675 Editorial: Mit Zuversicht in die Zukunft
678 Aktuelle News: eCall im Anmarsch / Welche Altersgruppe kauft die meisten Neuwagen? / Unter 3 Liter - Sparwunder Golf TDI Blue Motion
680 Wo guter Rat nicht teuer ist: Die Fachreferenten des Beirats
681 Freie Mitarbeiter – Sozialkassen auf der Lauer
685 Schlüsselzahl 95 und FE-Ablauf: BKrFQG – Gleichklang der Fristen
689 Fahrerlaubnisprüfung – Identität und Ausweisersatzpapiere
694 Fahrerlaubnisrecht – 9. FeV-Änderung verkündet
738 Das neue Punktsystem kommt: Kostenloser Infotag für ASP-Seminarleiter
739 TÜV SÜD Life Service GmbH: Gesund essen – besser arbeiten
744 80 Jahre Gebhard L. Heiler
748 Gerichtsurteile: (2216) Kaskoversicherungsschutz / (2215) Fahrzeug ohne gültige Umweltplakette / (2214) Gefährliches Inlineskaten / (2213) Haftung der Gemeinde für unterspülten Straßenrand / (2212) Behindertenparkplatz bleibt / (2211) Kein Ersatz von fiktiver Mehrwertsteuer / (2210) Vorfahrt am Kreisverkehr
80 Jahre Gebhard L. Heiler

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Dezember/2013, Seite 744
Am 4. Januar 2014 wird Gebhard L. Heiler, der ehemalige Vorsitzende des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., achtzig Jahre alt. Zum Zeitpunkt seines Geburtstages kann GLH – so sein weithin bekanntes Kürzel – auf fünfundfünfzig Jahre Verbandsmitgliedschaft, davon siebenundzwanzig Jahre als Vorsitzender zurückblicken. In dieser Zeit prägte er den Verband und machte ihn zu dem, was er noch heute ist.
Seine vielen weiteren Ämter, Aufgaben und Erfolge aufzuzählen, würde den Rahmen dieser Zeilen sprengen. Doch unbedingt erwähnt werden soll Heilers besonderes Steckenpferd: „sein“ Verbandsorgan FahrSchulPraxis, das er bereits im Jahr 1970, kurz nach seiner Wahl zum Vorsitzenden, gegründet hat. Seine publizistische Neigung und sein steter Weitblick haben die „FPX“ zu einer bundesweit gelesenen Fachzeitschrift für Fahrlehrer gemacht, die bis dato Ihresgleichen sucht.
Und noch heute – mit fast 80! – unterstützt GLH die Redaktion der FPX mit Herzblut, Fachwissen und seiner enormen journalistischen Kompetenz. Seine teils mit spitzer Feder verfassten Kolumnen, in denen er offen Missstände anspricht, und seine Fachbeiträge sind eine echte Bereicherung.
Als Gebhard L. Heiler 70 wurde, antwortete er auf einen besonderen Glückwunsch „augenzwinkernd“ mit folgendem Gedicht von Johannes Baptist Sproll:
"Nächstens werd‘ ich 60, nach dem Himmel lechz‘ ich.
Doch, o Gott, es hat noch Zeit, lang ist ja die Ewigkeit.
Füg, o Gott, noch 10 hinzu, eh du gibst die ew‘ge Ruh!
10 zu 60, dann ergibt sich die schöne Zahl von 70.
Doch noch höher geht mein Ziel,
noch mal 10 wär‘ nicht zuviel.
Denn wer 70, macht sich Hoffnung auch auf 80.
Doch es wär nicht einzig, erreicht ich gar die 90.
Schließlich wär’ ich nicht verwundert,
brächt‘ ich’s gar auf 100!“
Nun: Die 80 hat er schon erreicht, und wer wie er sein Leben liebt und seine vielen Aufgaben mit Hingabe erfüllt, sehr gesund lebt, die kalten Monate des Jahres in der warmen Sonne Floridas verbringt und dazu mit seiner Familie einen Background hat, der das „Bauwerk“ stabil hält, der hat das Zeug zum „100-Werden“!
Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., die Redaktion der FahrSchulPraxis und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle möchten nicht im Voraus gratulieren, denn das bringt angeblich Unglück! Aber wir möchten ihm auf diesem Weg einen herzlichen Gruß nach Florida schicken und ihm mitteilen, wie wertvoll er für uns ist und dass wir ihm alles erdenklich Gute und weiterhin beste Gesundheit wünschen. Außerdem wünschen wir ihm noch viel Zeit, all die Dinge zu tun, die ihm Spaß bringen und seine Lebensfreude erhalten. Und zuletzt möchten wir Danke sagen für alles, was er in den vielen Jahren für uns getan hat.
Jochen Klima und Maria Reufer