Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
3 EDITORIAL: Bleibt das Fahrlehrerrecht auf der Strecke?
6 Kurz und aktuell: Wenn der Diesel zu Gelee wird / Senioren lieben ihr Auto / Schwäbische Autobauer
8 Vorschau: 63. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 20. April 2013 in Freiburg
10 Fahrlehrer-Gala 2013
14 Minijobs 2013 – Neue Verdienstgrenze 450 Euro
17 Umsatzsteuerpflicht für Fahrschulen: Feuerwehrführerschein ist befreit
19 Stichtag 19. Januar 2013 – Achte Verordnung zur Änderung der FeV - Letzte Änderungen verabschiedet
51 Seminar: Fahrschulbüro - 2013: Neue Fitness für Bürokräfte
52 Elektromobilität: Flottenversuch beim Regierungspräsidium Stuttgart
56 Gerichtsurteile: (2131) Bei 18 Punkten ist die Fahrerlaubnis weg / (2130) Mehrwertsteuerproblem beim Leasingfahrzeug / (2129) Keine Reduzierung einer ausländischen Geldbuße / (2128) Falschbetanken eines Pkw / (2127) Keine unbegrenzten Mietwagenkosten / (2126) Säumniszuschläge beim Finanzamt / (2125) Kündigung eines Mobilfunkvertrags / (2124) Dankesklausel im Arbeitszeugnis
Seminar: Fahrschulbüro 2013 - Neue Fitness für Bürokräfte
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2013, Seite 51
Das Büro der Fahrschule ist die erste Anlaufstelle für potentielle Kunden. Dort erwarten die Kunden umfassend, zuverlässig und seriös über den Führerscheinantrag, über Ablauf und Dauer der Ausbildung, die Fahrprüfung und die Kosten informiert zu werden. Längst nachgewiesen: Kompetente Bürokräfte gewinnen leichter neue Kunden.
Am 19. Januar traten zahlreiche Änderungen zu den Führerscheinklassen sowie zur Ausbildung und Prüfung in Kraft. Das Seminar bringt Mitarbeiter/innen des Fahrschulbüros auf den neuen Stand und macht sie für die Kundenberatung fit.
Inhalte:
- Änderungen in den Führerscheinklassen
- Neuregelung des Stufenführerscheins für Motorradfahrer
- Neue Vorschriften für die Ausbildung und Prüfung
- Änderungen bei den Ausbildungs- und Prüfungsfahrzeugen
- Befristung der Führerscheine
- Umtauschpflicht: Für wen, wann?
- Neues Punktsystem
- Übergangsvorschriften u.v.m.
Dozent: Jochen Klima, 2. Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
Termin: 28. Februar 2013, Beginn 08:30 Uhr
Ort: Korntal-Münchingen
Gebühren: Verbandsmitglieder 160 Euro, Nichtmitglieder 210 Euro (jeweils zzgl. MwSt.)