Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
3 EDITORIAL: Bleibt das Fahrlehrerrecht auf der Strecke?
6 Kurz und aktuell: Wenn der Diesel zu Gelee wird / Senioren lieben ihr Auto / Schwäbische Autobauer
8 Vorschau: 63. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 20. April 2013 in Freiburg
10 Fahrlehrer-Gala 2013
14 Minijobs 2013 – Neue Verdienstgrenze 450 Euro
17 Umsatzsteuerpflicht für Fahrschulen: Feuerwehrführerschein ist befreit
19 Stichtag 19. Januar 2013 – Achte Verordnung zur Änderung der FeV - Letzte Änderungen verabschiedet
51 Seminar: Fahrschulbüro - 2013: Neue Fitness für Bürokräfte
52 Elektromobilität: Flottenversuch beim Regierungspräsidium Stuttgart
56 Gerichtsurteile: (2131) Bei 18 Punkten ist die Fahrerlaubnis weg / (2130) Mehrwertsteuerproblem beim Leasingfahrzeug / (2129) Keine Reduzierung einer ausländischen Geldbuße / (2128) Falschbetanken eines Pkw / (2127) Keine unbegrenzten Mietwagenkosten / (2126) Säumniszuschläge beim Finanzamt / (2125) Kündigung eines Mobilfunkvertrags / (2124) Dankesklausel im Arbeitszeugnis
Vorschau: 63. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. am 20. April 2013 in Freiburg

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2013, Seite 8
Termin und Tagungsort
Samstag, 20. April 2013
Beginn der Mitgliederversammlung 10:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung 08:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg
www.konzerthaus-freiburg.de
Die Themen
- Verabschiedung von Peter Tschöpe
- Wahlen zum Vorstand
Workshop für Begleitpersonen
In unserem Workshop informiert Toni Borosch von der Fahrlehrerversicherung kompetent und aktuell zum Thema „Vermögensbildung/Vorsorgeplanung“.
Treffpunkt Freiburg
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Fachthemen zu informieren und Meinungen auszutauschen. Diskutieren Sie mit dem Vorstand, mit unseren Gästen aus Ministerien, Behörden und Wirtschaft und mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Fachausstellung „Fahrschule 2013“
Ab 8:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich bei den zahlreichen Ausstellern über aktuelle und interessante Produkte informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit.
Hauptaussteller ist MERCEDES-BENZ.
Fahrlehrer-Gala 2013
Die Künstler des Abends stellen sich hier vor:
Joram Seewi: Moderation
Moderation von Moderator Joram Seewi bedeutet: immer die richtigen Worte, immer der richtige Ton. Wortgewandt, improvisationsstark, authentisch – Joram Seewi ist ein charismatischer Moderator! Leichtfüßig, sympathisch und immer niveauvoll führt er elegant durchs Programm.
Joram Seewi: Comedy Jonglage
Bälle, Ringe, Keulen, Fackeln, Messer, Bowlingkugeln, Tennisschläger – egal, womit Joram Seewi jongliert, das Publikum ist aus dem Häuschen. Denn die packende Show und der Spaß entstehen durch seine humorvollen Kommentare.
Die Keulennummer von Joram Seewi ist Comedy pur: Unter Armen und Beinen, hinter dem Rücken – überall fliegen die Keulen herum. Dabei ist sein Witz so originell und geistreich, dass man fast vergisst, wie schwer es ist, fünf Keulen zu jonglieren! (Quelle www.seewi.de)
Jean-Ferry: Comedy Trampolin
Erleben Sie den Senkrechtstarter auf dem Trampolin mit Höhenflügen, Bauchlandungen und waghalsigem Slapstick. Hoch, weit und schräg!
Jean-Ferry: Leiterakrobatik
Standen Sie schon mal auf einer wackligen Leiter? Ganz oben? Überfiel Sie ein flaues Gefühl im Magen, Angstschweiß auf der Stirn, beschleunigter Herzschlag?
Seine Leitern stehen frei, auf jeweils nur zwei Beinen. Jean-Ferry steht nicht nur darauf, er vollführt Handstände, Salti, Schwünge, Sprünge, ja einen regelrechten Tanz auf der Leiter.
Hier verschmelzen Perfektion, treibender Rhythmus und das Zwinkern des Augenblicks zu einem einzigartigen Erlebnis, eben THE ART OF LADDER ACROBATIC.
Dinner & Dance: Finest Music Entertainment
Von Swing und Jazz über Rock ‘n’ Roll, Blues, Pop oder Latin bis hin zu Evergreens, Schlager, Chansons und ausgelassener Tanzmusik – die Musiker von Dinner & Dance (BoysNoMore) sind in allen Bereichen erfahren und stilsicher.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 wird in der FahrSchulPraxis 2/2013 veröffentlicht. Unseren Mitgliedern geht das Programm mit Tagesordnung, Zeitplan und Rückmeldeformular zusammen mit der Februar-Ausgabe der FahrSchulPraxis zu.