Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 370 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
371 EDITORIAL: Wat’n Quatsch ...!
374 Kurz und aktuell: Frauen fahren besser / Der Europäische Unfallbericht gehört in jedes Auto
376 Kreisvereinsvorsitzende: Worauf es bei ihnen ankommt
382 Fahrlehrerschein Klasse CE: Achtung, plötzlich ist er weg!
384 Mindestalter – Klasse C mit 18 Jahren
385 FeV mit Konstruktionsfehler? Das Trike wirft Fragen auf
388 Harmonisierter Zahlungsverkehr: Bald nur noch SEPA-Transaktionen
390 Theoretische Prüfung – Fragenkatalog überarbeitet
395 Regelungslücke Klasse L geschlossen: Fahrlehrergesetz geändert
405 Gefahrbremsung problemlos? Motorrad: Ausbilden mit ABS
411 Bundesrat winkt Punktereform durch
416 Gerichtsurteile: (2179) Parken auf Privatparkplätzen / (2178) Entzug des französischen Führerscheins / (2177) Haftung eines Schleppgespanns / (2176) „Klackgeräusche“ beim Neuwagen / (2175) Steinschlagschäden durch Mäharbeiten / (2174) Der provozierte Verkehrsunfall / (2173) Wartezeiten bei der Betriebsrente / (2172) Beginn der Widerrufspflicht
Inhaltsverzeichnis Juli 2013
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2013, Seite 370
editorial
telefon/e-mail
372 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG
veranstaltungen
373 Wichtige Veranstaltungen 2013/2014
nachrichten
374 Kurz und aktuell: Frauen fahren besser / Der Europäische Unfallbericht gehört in jedes Auto
fahrlehrerverband
369 Beratung für Mitglieder: Kooperationen und Rechtsformen
376 Kreisvereinsvorsitzende: Worauf es bei ihnen ankommt
Was erwarten die Mitglieder von ihrem Kreisvorsitzenden? Lesen Sie dazu einen anspornenden Beitrag von Wolfgang Rieker, selbst Vorsitzender des Kreisvereins Tübingen und seit 20. April 2013 dritter Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
378 MOBIL FÜR MORGEN: Auch wir quizzen mit!
Der erste Teil der neuen Initiative MOBIL FÜR MORGEN des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. ist ein Quiz, das am 1. September startet.
fahrlehrerrecht
382 Fahrlehrerschein Klasse CE: Achtung, plötzlich ist er weg!
Wenn versäumt wird, die Fahrerlaubnis der Klasse C/CE verlängern zu lassen, erlischt sie. Damit erlischt auch die Fahrlehrerlaubnis der Klasse CE.
rechtspraxis
384 Mindestalter – Klasse C mit 18 Jahren
Das Mindestalter für den Erwerb des Führerscheins Klasse C beträgt 21 Jahre. Ausnahmen gibt es für angehende Berufskraftfahrer.
385 FeV mit Konstruktionsfehler? Das Trike wirft Fragen auf
betrieb/geld/wirtschaft
388 Harmonisierter Zahlungsverkehr: Bald nur noch SEPA-Transaktionen
Ab 1. Februar 2014 ist das deutsche bargeldlose Zahlverfahren abgeschaltet. Dann geht es nur noch mit SEPA. Was das für Ihr Geschäft bedeutet, lesen Sie ab Seite 388.
verkehrsblatt
390 Theoretische Prüfung – Fragenkatalog überarbeitet
gesetzgebung/recht
395 Regelungslücke Klasse L geschlossen: Fahrlehrergesetz geändert
fortbildung
399 Dolomiti Total II – Kurven, Kehren – tutto grandioso
Karl-Heinz Hiller, Motorradreferent des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg, hat im Biker-Paradies Südtirol traumhafte Motorradstrecken für Motorrad Total 2013 entdeckt. Neben kulturellen und den Highlights der Bergwelt erwartet Sie dort auch wieder ein interessantes, wegweisendes Fachprogramm.
motorrad
402 Kurven im Griff? – Schräglagentraining mit Stützrädern
fahrschülerausbildung
405 Gefahrbremsung problemlos? Motorrad: Ausbilden mit ABS
411 Schmunzelecke: Neue Prüfungsfrage - Zulässige Höchstgeschwindigkeit
versicherungswesen
406 Schon im Erwerbsleben von der Rente profitieren
nebenbei bemerkt
409 Xavers Spitzen III – Blendschutz gegen PowerPoint
fachliteratur/medien
410 Neu aufgelegt: Straßenverkehrsrecht
fahrerlaubnis
411 Bundesrat winkt Punktereform durch
beruf und gesundheit
412 Die Allianz Private Krankenversicherung informiert: Reisekrankenversicherung
leserforum
413 Christoph Gruler zum Leserbrief „Was schaffen wir als Nächstes ab?“ aus FPX 6/13, Seite 357
414 Karl-Heinz Schmid: Ein Kreisvorsitzender macht seinem Herzen Luft
urteile
416 Gerichtsurteile: (2179) Parken auf Privatparkplätzen / (2178) Entzug des französischen Führerscheins / (2177) Haftung eines Schleppgespanns / (2176) „Klackgeräusche“ beim Neuwagen / (2175) Steinschlagschäden durch Mäharbeiten / (2174) Der provozierte Verkehrsunfall / (2173) Wartezeiten bei der Betriebsrente / (2172) Beginn der Widerrufspflicht
personalien
418 Geburtstage im August
419 Neue Mitglieder zum 1. Juli 2013
kreisvereine
420 Ravensburg: Aktuelle Themen – rege Versammlung
______________________________
400/401 Fortbildung
Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...
422 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG
423 Inserenten/Impressum
______________________________