Inhaltsverzeichnis März 2013

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2013, Seite 122

editorial

123 Jetzt schlägt's dreizehn!

telefon/e-mail

124 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

125 Wichtige Veranstaltungen 2013

nachrichten

126 Kurz und aktuell: Großer Aufschrei, aber auch Lösungen? / Wachablösung

fahrlehrerverband

128 Fahrschulpreise 2013: Der Durchschnitt in Baden-Württemberg

129 Fahrschulpreise 2013: Leichte Erhöhung gegenüber 2012

130 Mitgliederversammlung in Freiburg: Spannende Reden, Abschied und Neuwahlen

134 Fahrlehrer-Gala 2013

137 Fachausstellung Fahrschule 2013

Auch in diesem Jahr wird die Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. von einer grandiosen Fachausstellung begleitet. Zahlreiche Aussteller präsentieren neue Produkte und freuen sich auf Ihren Besuch.

141 Erste Beiratssitzung des Jahres: Viel Neues für KV-Versammlungen

Die Kreisvorsitzenden des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. trafen sich am 2. Februar zur ersten Beiratssitzung in diesem Jahr. Die Tagung fand in den Konferenzräumen des Verbandes statt. Jochen Klima fasst das Wichtigste zusammen.

142 Vorstandswahlen – Kandidaten stellen sich vor

fortbildung

146 Dolomiti Total II – Motorrad Total im Bikerparadies  (Ausschreibung im PDF-Format)

Das Spitzenseminar Motorrad Total führt in diesem Jahr in die außergewöhnliche Bergwelt der Dolomiten. Motorradbegeisterte Fahrlehrer/innen dürfen sich auf eine hervorragende Fortbildung in Theorie und Praxis freuen.

junge fahrer

150 Begleitetes Fahren: Könnte BF 16 das Unfallrisiko mindern?

Um die positiven Auswirkungen des Begleiteten Fahrens zu steigern, wurde beim diesjährigen Verkehrsgerichtstag in Goslar darüber diskutiert, die Begleitphase bereits ab Vollendung des 16. Lebensjahres zuzulassen.

fit im verkehr

152 DVR: Short Duration Training

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) stellte in einem Workshop für zertifizierte Energiespartrainer eine neue Trainingsform des energiesparenden und umweltschonenden Fahrens vor: „Short Duration Training“.

rechtspraxis

155 Abschlussüberwachung unzulässig?

gesetzgebung/recht

158 Geänderte StVO – Verkehrszeichen

Die ab 1. April 2013 geltende „neue“ Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) beinhaltet auch Änderungen bei Verkehrszeichen. Peter Tschöpe stellt diese ab Seite 158 ausführlich dar.

fahrerlaubnis

165 Moped mit 15 – Endlich ein Modellversuch in Sicht

Der Verkehrsausschuss des Bundestages hat sich für den seit langem diskutierten Modellversuch „Moped mit 15“ ausgesprochen. Baden-Württemberg macht nicht mit.

motorrad

166 Motorradfahrschüler – Wie sie ihre Ausbildung beurteilen

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) in Essen veröffentlichte eine „Deutschlandweite Studie zur Überprüfung des Ist-Zustandes in der Fahrschulausbildung der Klasse A“. Das Ergebnis ist schillernd bis unerfreulich.

169 Fahrerlaubnis Klasse A2 – In Österreich strikt nach EG-Richtlinie

betrieb/geld/wirtschaft

170 Ambulante Auto-Aufkäufer – Verkauf von Fahrschulwagen

urteile

172 Gerichtsurteile: (2148) Blinker muss Abbiegevorgang ankündigen / (2147) Sonderrechte für Rettungsfahrzeuge / (2146) Beweisregeln bei Geschwindigkeitsmessung / (2145) Parkverbot trotz fehlerhafter Beschilderung? / (2144) Bagatellmängel und „Montagsauto“ / (2143) Korrekte Parkscheibeneinstellung / (2142) Dieseltypisches Motornageln / (2141) Kein Schadenersatz für beschädigten Laptop

personalien

174 Geburtstage im April

175 Neue Mitglieder zum 1. März 2013

beruf und gesundheit

176 Die Allianz Lebensversicherung informiert

kreisvereine

177 Heidenheim: Im Mittelpunkt: Das neue Führerscheinrecht

178 Reutlingen/Tübingen: Zweite gemeinsame Versammlung

______________________________

156/157 Fortbildung

Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

154 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG

179 Inserenten/Impressum

______________________________