Inhaltsverzeichnis November 2014

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe November/2014, Seite 626

service für mitglieder

625 Verbandsmitglieder sind gut beraten ...

Der nächste Mitglieder-Beratungstermin zum Thema "Kooperationen und Rechtsformen" findet am 02.12.2014 statt. Antworten auf Ihre Fragen geben Ansgar Brendel, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, und Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. Zum Kontaktformular ...

676 Verbandsmitglieder haben Grundsätze ...

679 Verbandsmitglieder wissen mehr ...

editorial

627 EDITORIAL: Fahrlehrerversicherung – ein Schirm, der hält

Jochen Klima schildert einen schicksalhaften Brandschaden und macht dabei deutlich, wie gut man auch in solchen Fällen bei unserer berufsständischen Fahrlehrerversicherung aufgehoben ist.

telefon/e-mail

628 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

629 Wichtige und interessante Veranstaltungen 2015

nachrichten

630 Aktuelle News: Sie erinnern sich: "Barfuß in Socken oder was?" / Fortbildung ist wichtig, aber ...

fahrlehrerverband

632 Guter Start in Hohenlohe – Mit Highland-Games zum Team

Am Vortag der konstituierenden Sitzung des Beirates trifft man sich zum Kennenlernen. Diesmal kamen sich die Teilnehmer bei Highland-Games näher.

634 Die 199. Sitzung des Beirats

638 Pressekonferenz zum FahrFitnessCheck – Verkehrsminister gibt Startschuss

Verkehrsminister Winfried Hermann gab am 6. Oktober 2014 auf einer Pressekonferenz den Startschuss für den FahrFitnessCheck.

fahrschülerausbildung

640 Ausbildungstransparenz: Diagrammkarte schafft Durchblick

Mit lückenloser Dokumentation der praktischen Fahrausbildung können Fahrschüler jederzeit über ihren momentanen Ausbildungsstand ins Bild gesetzt werden. Dabei sind die Ausbildungsdiagrammkarten der BVF ein bewährtes Hilfsmittel.

fortbildung

642 Das neue Seminarangebot 2015

Unter dem Motto MOBIL FÜR MORGEN stehen beim Fortbildungsprogramm 2015 des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. neben ausführlichen Unterrichtungen zu aktuellen Rechtsänderungen zukunftsweisende Themen im Mittelpunkt.

Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

650 Karl-Heinz Hiller: Nachlese zu Motorrad Total 2014

fahrerlaubnis

652 Sehtest ohne Sehhilfe bestanden – Prüfung mit Brille unzulässig?

berufskraftfahrer

657 Berufskraftfahrer-Qualifikation – Klasse BE 79.06 zum Zweiten

verkehrsblatt

659 1. April 2015: Änderungen des Fragenkatalogs

rechtsprechung

664 Kfz-Haftpflichtvers. – EuGH: Umfang des Opferschutzes

auto

666 Ralf Schütze: Immer unter richtigem Druck

Ralf Schütze hat sich eingehend mit den neuen Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) beschäftigt, die seit Anfang November 2014 für neu in den Verkehr kommende Fahrzeuge vorgeschrieben sind.

allianz

669 Allianz Private Krankenversicherungs AG - FOCUS Money 40/2014 – Vorsprung ausgebaut

profile

670 Polizei gestern und heute – Anfangs ging es sehr militärisch zu

leserforum

672 Sabine Klugmann: Generation Y – Zum Referat von Philipp Riederle – FPX Juli 2014 Seite 413 ff.

675 Uli Herrmann: Das gebrauchte Fahrschulauto verkaufen nachruf

677 Zum Tod von Prof. Dr. Hans Eberspächer

personalien

678 Geburtstage im Dezember

679 Neue Mitglieder zum 1. November 2014 und Sterbefall

urteile

680 Gerichtsurteile: (2274) Fahrzeuggeschwindigkeit an Zebrastreifen / (2273) „Atypischer Rotlichtverstoß“ / (2272) Verhältnismäßigkeit einer Fahrtenbuchauflage / (2271) ABS verhindert Geschwindigkeitsaussage / (2270) Fahrzeugdatenschutz / (2269) Kfz-Reparaturbegrenzung

kreisvereine

681 Ulm/Alb-Donau: Wässriger Bikertraum – Doch immer wieder die grandiosen Dolomiten

Mitglieder des Kreisvereins Ulm/Alb-Donau finden den
Bericht direkt über diesen Link im internen InternetForum ... 

______________________________

654/655 Fortbildung

Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

682 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG

683 Inserenten/Impressum

______________________________