Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 54 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
55 EDITORIAL: Fahreignungsseminar
58 Aktuelle News: Verbandkasten: neue Norm / The Detroit Auto Show
60 Mitgliederversammlung 2014: Einladung
67 Kreisvereine – Herzlichen Dank an die Vorstände
72 Berufskraftfahrer-Qualifikation – Umsatzsteuerfreiheit erweitert
74 Vertrauen zur Fahrschule braucht ehrliche Werbung
76 Motorradausbildung – Droht Überschlag trotz ABS?
78 Schutzkleidung für Motorradfahrschüler – Mehr Rechtssicherheit durch 10. FeV-Änderungsverordnung
85 Seminar für Motorradfahrlehrer – Topp-Training - Schräglage, Kurven und mehr
103 Gerichtsurteile: (2227) Reifenplatzer auf der Autobahn / (2226) Kein Schadenersatz beim „So-Nicht-Unfall“ / (2225) Kein erleichterter Kfz-Diebstahl / (2224) Empfehlungs-E-Mail / (2223) Werbung für zeitlich begrenzte Rabattaktionen
Motorradausbildung - Droht Überschlag trotz ABS?
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Februar/2014, Seite 76
BMW ABS Intregral / ABS Hydraulik-Kreislauf (Bild: BMW Presse)
Im vergangenen Herbst berichteten im InternetForum des Verbandes mehrere Kollegen, dass bei einigen Motorradtypen – obwohl sie mit ABS ausgestattet sind – bei der Grundfahraufgabe „Gefahren-bremsung“ das Hinterrad zum Abheben neigt und sich die Maschine im Extremfall sogar überschlagen kann. Lesen Sie im Folgenden, was BOSCH, einer der führenden ABS-Hersteller, auf eine entsprechende Anfrage geantwortet hat.
Die Antwort der Firma BOSCH lesen Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Februar/2014, Seite 76 ...
oder