Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 114 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
115 EDITORIAL: ADAC – soll ich jetzt austreten?
118 Aktuelle News: e-Golf - auch für Fahrschulen? / Doch kein Automuffel! / MPU mit Tonaufzeichnung
121 Umfrage Fahrschulpreise 2014 - Wenig Rücklauf, dennoch Trend!
122 Erste Beiratssitzung des Jahres – Wichtige Infos, gute Beratungen
124 Mitgliederversammlung 2014 – Motto: MOBIL FÜR MORGEN - Das erwartet Sie
132 Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) – Vorzeitige Erteilung Klassen L und T (Erlass)
134 Motorradausbildung – „Hinterschneiden“, Ideallinie und mehr
136 Leitsätze – Ausbildung auf ABS-Motorrädern
137 Punktetilgung - „Fallstricke" für Seminarleiter
138 Steuerrecht - Neu: Regeln der privaten Kfz-Nutzung
161 Gerichtsurteile: (2231) Tempo 200 km/h ist zu viel / (2230) Beharrlichkeit rechtfertigt Fahrverbot / (2229) Zufahrtsbeeinträchtigung / (2228) Kein Blaulicht für Privatpersonen
Steuerrecht - Neu: Regeln der privaten Kfz-Nutzung
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2014, Seite 138
Basierend auf einem Urteil des Bundesfinanzhofes wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2014 das Reisekostenrecht geändert. Daraus ergeben sich Änderungen der Definition des Begriffs „Arbeitsstätte“ und somit für Fahrten in Kraftfahrzeugen zwischen Wohnung und Arbeit.
Die neuen Regeln beleuchtet Dipl.-Kfm. Ansgar Brendel, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, in der FahrSchulPraxis, Ausgabe März/2014, Seite 138 ...
oder