Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 214 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
215 EDITORIAL: Gute Ausbildung hat ihren Preis!
218 Aktuelle News: Die verspäteten Stimmen des Autoklubs / Immer mehr Fahrlicht bei Tag
220 FLVBW: Geschäfts- und Kassenbericht 2013/2014 (im PDF-Format)
235 Wettbewerb – Verstöße 2013 (s. ab Seite 31 im Geschäfts- und Kassenbericht ...)
232 Facebook für die Mitglieder – Fahrlehrerverband auf digitalem Kurs
240 10. FeV-ÄndVO – Das Wichtigste in Kürze
246 Kultusministerium Baden-Württemberg: Unterrichtsfreistellung für Fahrerlaubnisprüfung
247 Dreirädriger Roller MP3 – Reicht Kl. B noch immer aus?
265 Gerichtsurteile: (2243) Unklare Verkehrslage / (2242) Überzogene Vorsichtsmaßnahme / (2241) Kindersicherung hat absoluten Vorrang / (2240) Vorsätzliche Trunkenheit eines Berufskraftfahrers / (2239) Einfachverglasung im Ladengeschäft / (2238) Stromanbieter haftet für Stromstörung
10. FeV-Änderungsverordnung - Das Wichtigste in Kürze
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Mai/2014, Seite 240
Der Bundesrat hat am 11.04.2014 die „Zehnte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften“ beschlossen. Die Neuregelungen treten am 01.05.2014 in Kraft.
Neben ergänzenden Regelungen zu den Materien Fahreignung, Fahreignungsseminar und Wiederherstellung der Fahreignung wurden die Übergangsregelungen für Prüfungsfahrzeuge der Klassen A und A2 neu gefasst.
Für die Fahrer von Rettungsdiensten usw. wird das Mindestalter der Klassen C und D gesenkt.
Zum 01.05.2014 tritt auch die überarbeitete Prüfungsrichtlinie in Kraft, die u.a. wichtige Neuerungen zur Schutzkleidung bei Motorradprüfungen enthält.
Aus zeitlichen Gründen (Redaktionsschluss) war es nicht mehr möglich, alle Änderungen schon in dieser Ausgabe unterzubringen.
Wir zeigen kurzgefasst die für Fahrlehrer wichtigsten Neuerungen in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Mai/2014, ab Seite 240, auf ...
oder