Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 686 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
687 EDITORIAL: Zum Jahreswechsel
690 Aktuelle News: 90 Jahre Deutsche Verkehrswacht / Motorräder von Mercedes? / Neue App: „Meine Umwelt“
692 Gewinnspiel mit Superfrage – Leider kein Gewinner!
694 Gefährdungsbeurteilung – Neue Arbeitshilfe der BVF
704 BVerwG zu Cannabis-Konsum – Autofahren: 1,0 ng/ml ist zu viel
707 Wettbewerbsrecht im Net: Unterlassungserklärung abgegeben – auch verpflichtet, das gesamte Net zu durchsuchen?
710 Fahrlehrerversicherung: Starterpaket 18plus – Komplettschutz für flügge Kinder
712 Motorradprüfung bei Schnee und Eis? Alle Jahre wieder: Winterregelung
727 Gerichtsurteile: (2279) Überholverbot ohne Wenn und Aber / (2278) Geschwindigkeitsbegrenzung mit Schneeflocke / (2277) Pkw-Nutzung durch Unternehmer / (2276) Kündigung mit Hindernissen / (2275) Bestimmung des Arbeitsortes
Gewinnspiel mit Superfrage - Leider kein Gewinner!

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Dezember/2014, Seite 692
Im Herbst 2013 fiel bei MOBIL FÜR MORGEN der Startschuss für das von Verbandsfahrschulen durchgeführte Verkehrsquiz. Außerdem konnte bis spätestens 30. August 2014 an dem im Internetauftritt des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. enthaltenen Gewinnspiel mit der „Superfrage“ teilgenommen werden.
Wie bereits berichtet, konnten wir leider nur Wenige fürs Mitmachen gewinnen. Dementsprechend war die Teilnahme an der Superfrage mehr als überschaubar.
Knifflige Superfrage
Die nicht ganz einfache Schätzfrage, die es zu beantworten galt, lautete:
Wie viele Elektroautos werden in Deutschland zwischen dem 01.01.2014 und dem 30.09.2014 neu zugelassen?
Wer der tatsächlichen Anzahl am 30.09.2014 bis auf zwanzig am nächsten kommt, nimmt an unserer Auslosung teil.
Die richtige Antwort laut Neuzulassungsbarometer des KBA ist:
6.047 Elektro-Pkw
Großes Antwortspektrum – aber kein Gewinner!
Die Antworten der 25 Teilnehmer lagen bei Werten zwischen 214 und 154.133. Der richtigen Lösung am nächsten lagen zwei Teilnehmer mit 6.012 bzw. mit 6.956. Keiner von beiden erfüllte damit die Vorgabe, der Lösung bis auf zwanzig nahezukommen. Somit gibt es leider keinen Gewinner zu vermelden. Der Verbandsvorsitzende informierte alle Teilnehmer über das Ergebnis und bedankte sich herzlich fürs Mitmachen.
MOBIL FÜR MORGEN geht weiter!
Gleichwohl werden die begleitenden Aktivitäten der Initiative MOBIL FÜR MORGEN fortgesetzt: Im Frühjahr 2015 starten wir eine Aktion, mit der Fahrschulkunden die Internetauftritte von Verbandsfahrschulen, die sich an dieser Aktion beteiligen, bewerten können. Neben der optischen Gestaltung, dem Informationswert und der fachlichen Korrektheit geht es dabei darum, das Logo „Gut betreut – Verbandsfahrschule“ möglichst wirkungsvoll in Szene zu setzen.
Jochen Klima