Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
3 EDITORIAL: Schwarz-Rot: Silberstreif für uns?
6 Aktuelle News: Autofahrer zur Kasse / Mercedes-Benz - Neuwagenverkauf via Internet / Hauptuntersuchung: Gute Noten für Autos aus dem Ländle
8 Vorschau zur Mitgliederversammlung in Ulm
10 Mitgliederversammlung 2014: Referat Philipp Riederle "Generation Y - Wer wir sind und was wir wollen / Das Kommunikationsverhalten der Generation Y"
12 Schon mal drin gewesen? InternetForum des Verbandes
15 Fahreignungsregister: Eckdaten des neuen Punktsystems
18 Kennzeichen-Mitnahme: FZV-Änderung macht’s möglich
20 Fahrzeugrecht: Neue Regeln für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge
22 Verbandsmitglieder haben Grundsätze ...
25 ADAC und Fahrlehrerverband – Kooperation für FahrFitnessCheck
34 Ralf Schütze in Fahrt: Abgelenkt – die unterschätzte Gefahr
40 Gerichtsurteile: (2222) Winterglätte auf Gehweg / (2221) Umweltzone ist rechtmäßig / (2220) Schrittgeschwindigkeit an Bushaltestellen / (2219) E-Bike muss kein Kraftfahrzeug sein / (2218) Garagenkosten im Steuerrecht / (2217) Warndreieck auch bei Notfall Pflicht
Vorschau zur Mitgliederversammlung in Ulm
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2014, Seite 8
Termin und Tagungsort
Samstag, 17. Mai 2014
MARITIM Hotel und Congress Centrum
Die Mitgliederversammlung beginnt offiziell um 10 Uhr und endet um 17 Uhr (Fachausstellung von 8.00 bis 14.30 Uhr).
Ab 17 Uhr bis ca. 21 Uhr feiern wir unsere erste After-Work-Party.
Die Highlights
Foto: Philipp Riederle (Copyright Philipp Riederle)
Philipp Riederle (19), Unternehmensberater und Buchautor, ist unser Hauptreferent
Philipp Riederle ist 19 Jahre alt, hat gerade sein Abitur gemacht und ist bereits ein gefragter Unternehmensberater und Buchautor. Er erklärt am Vormittag des 17. Mai in Ulm, wie seine Generation kommuniziert und was die Jungen bewegt. Sein Buch "Wer wir sind und was wir wollen – ein Digital Native erklärt seine Generation" ist Anfang 2013 erschienen und wirklich lesenswert – vor allem, wenn man tagtäglich mit der jungen Zielgruppe im Auto sitzt. Mehr über Philipp Riederle finden Sie hier auf unserer Seite ... oder auf seiner Homepage www.philippriederle.de.
Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V., informiert topaktuell, was es im Berufsstand Neues gibt.
Foto: Gerhard von Bressensdorf
Fachausstellung „Fahrschule 2014“
Sie können sich bereits ab 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr bei den zahlreichen Ausstellern über aktuelle und interessante Produkte informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Hauptaussteller 2014 ist die AUDI AG.
NEU: „After-Work-Party“
Wir laden Sie ein, nach getaner Arbeit den Tag bei entspannter Atmosphäre mit Musik, Essen und Trinken direkt im Anschluss an die Mitgliederversammlung (17 Uhr) ausklingen zu lassen.
Verlosung hochwertiger Gewinne
Während der After-Work-Party werden hochwertige Preise unter denjenigen verlost, die tagsüber mitgemacht haben und bei der Party dabei sind.
Kinderbetreuung
Selbstverständlich bieten wir für den Verbandsnachwuchs wieder ab 9.30 Uhr unsere bewährte Kinderbetreuung an. Ab 17 Uhr machen unsere kleinen Besucher ihre eigene After-Work-Party mit leckerem Essen und Trinken.
_____
Die Einladung zur Mitgliederversammlung wird in der FahrSchulPraxis Februar 2014 veröffentlicht. Unseren Mitgliedern geht das Programm mit Tagesordnung, Zeitplan und Rückmeldeformular zusammen mit der Februar-Ausgabe der FahrSchulPraxis zu.