Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
3 EDITORIAL: Schwarz-Rot: Silberstreif für uns?
6 Aktuelle News: Autofahrer zur Kasse / Mercedes-Benz - Neuwagenverkauf via Internet / Hauptuntersuchung: Gute Noten für Autos aus dem Ländle
8 Vorschau zur Mitgliederversammlung in Ulm
10 Mitgliederversammlung 2014: Referat Philipp Riederle "Generation Y - Wer wir sind und was wir wollen / Das Kommunikationsverhalten der Generation Y"
12 Schon mal drin gewesen? InternetForum des Verbandes
15 Fahreignungsregister: Eckdaten des neuen Punktsystems
18 Kennzeichen-Mitnahme: FZV-Änderung macht’s möglich
20 Fahrzeugrecht: Neue Regeln für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge
22 Verbandsmitglieder haben Grundsätze ...
25 ADAC und Fahrlehrerverband – Kooperation für FahrFitnessCheck
34 Ralf Schütze in Fahrt: Abgelenkt – die unterschätzte Gefahr
40 Gerichtsurteile: (2222) Winterglätte auf Gehweg / (2221) Umweltzone ist rechtmäßig / (2220) Schrittgeschwindigkeit an Bushaltestellen / (2219) E-Bike muss kein Kraftfahrzeug sein / (2218) Garagenkosten im Steuerrecht / (2217) Warndreieck auch bei Notfall Pflicht
ADAC und Fahrlehrerverband – Kooperation für FahrFitnessCheck

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2014, Seite 25
Mit dem FahrFitnessCheck (FFC) des ADAC können ältere Fahrerinnen und Fahrer ihre Fahrfertigkeiten ohne Risiko für ihren Führerschein überprüfen lassen. Weil sich das BVF-Programm „FIT im Verkehr“ auch an diese Zielgruppe wendet, haben der ADAC und der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen ...
Verbandsmitglieder haben die Möglichkeit, künftig FahrFitnessChecks durchzuführen. Wie das geht, lesen Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Januar/2014, Seite 25 ...
oder