Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 406 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
407 EDITORIAL: Es gibt viel zu tun ...
410 Aktuelle News: Autonomes Fahren - rechtlich schon alles klar? / Vision Zero teilweise schon Realität? / Very busy - Zentralruf der Autoversicherer
412 Beiratssitzung 16.05.14 Ulm: Aktuelles Recht und mehr
413 Philipp Riederle zur Generation Y – Eine Kurzfassung seines Referats
421 Treuhandverein – Überwachung wird teurer!
428 Wenn Tagesnachweise und Prüflisten fehlen: Schätzung - Sind Aufzeichnungen nach dem Fahrlehrerrecht auch Grundlage für steuerliche Gewinnermittlung?
430 Fahrerlaubnis auf Probe – 6 km/h drüber + Handy am Ohr = ASF?
443 Neue Prüfungsrichtlinie – Schutzkleidung bei Motorradprüfungen
454 Gerichtsurteile: (2255) Richtungspfeile sind verbindlich / (2254) Schwerwiegende Unfallflucht / (2253) Gefährliches Fahrmanöver / (2252) Routenplaner im Arbeitsrecht / (2251) Austritt aus einer GmbH / (2250) Zweifelhafter Auslandsführerschein
Neue Prüfungsrichtlinie - Schutzkleidung bei Motorradprüfungen

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2014, Seite 443
Inzwischen sind unsere aktiven Mitglieder im Besitz des neuen blauen Heftes „Prüfungsrichtlinie“ aus der Schriftenreihe der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF). Im Namen unserer Mitglieder danken wir der Bundesvereinigung für rasche Herstellung und Lieferung dieser für die Praxis so wertvollen Broschüre.
In diesem Zusammenhang weisen wir noch einmal auf die Nr. 2.2.18 der Anlage 7 zur FeV hin (abgedruckt auf Seite 353 der FPX vom Juni 2014 und auf Seite 69 des blauen Heftes). Danach müssen die Bewerber bei Prüfungen der Klassen A, A1, A2 und AM geeignete Schutzkleidung tragen.
Mitglieder des FLVBW finden den FPX-Artikel "10. Änderungsverordnung zur FeV - Umfangreiche Neuerungen" über diesen Link im internen InternetForum ...
Auslegungshilfe
Die BVF und VdTÜV haben unter dem Titel „Die Anforderungen an die Motorradbekleidung in Ausbildung und Prüfung“
eine Auslegungshilfe zu der oben genannten Bestimmung herausgegeben. Darin wird geklärt, welche Art Kleidung und Schuhe geeignet/nicht geeignet ist.
Verbandsmitglieder können die Auslegungshilfe im internen InternetForum herunterladen oder bei der Geschäftsstelle des Verbandes gegen Versandkostenerstattung von 8,50 € zzgl. MwSt. anfordern.