Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 198 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
199 EDITORIAL: Man muss die Politik beim Wort nehmen
202 Aktuelle News: Deutsche Verkehrswacht (DVW): positive Bilanz für 2014 / Hackathon
204 Reform des Fahrlehrerrechts – Erste Änderungsansätze bekannt
205 Workshop für Angestellte – Spannender Tag, neue Erkenntnisse
206 Geschäfts- und Kassenbericht 2014/2015 (im PDF-Format)
291 Wettbewerb – Verstöße 2014 (s. Geschäftsbericht im PDF-Format ab S. 31 ...)
241 Erste-Hilfe-Kurse – Änderungen zum 1. April 2015
246 Bikertag 21. Juni 2015 des IM – Dringend Helfer gesucht!
252 Gerichtsurteile: (2303) Ohne MPU geht nix / (2302) Kollision eines Radfahrers mit Busgast / (2301) Grobe Fahrlässigkeit bei Rotlichtverstoß / (2300) Parkverbot am Taxenstand / (2299) Kündigungen für Online-Portale / (2298) Arbeitnehmereigenschaft eines GmbH-Gesellschafters / (2297) Vollmachtsnachweis für Handelsregister
Workshop für Angestellte – Spannender Tag, neue Erkenntnisse
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe April/2015, Seite 205
Weil angestellte Mitglieder im Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. deutlich unterrepräsentiert sind, hatte der Vorstand des Verbandes für Freitag, den 6. März 2015, zu einem Workshop für angestellte Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer eingeladen. Eingeladen waren Mitglieder und Nichtmitglieder, die bei einer Verbandsfahrschule beschäftigt sind.
Neun Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung gefolgt und wurden vom Vorsitzenden Jochen Klima herzlich willkommen geheißen. Sie erlebten einen spannenden, für beide Seiten sehr aufschlussreichen Tag.
Umfangreiche Tagesordnung
Auf der Agenda standen u.a. folgende Themen:
- Wo Angestellte der Schuh drückt
- Rechtliche Fragen (z.B. Urlaub/Feiertage/Krankheit)
- Fragen an den Vorstand und die Angestelltenvertretung
- Nutzen einer eigenen Mitgliedschaft im Fahrlehrerverband Baden-Württemberg
- Mitgliederversammlung am 18.04.2015 in Pforzheim
- Neuwahl des Angestelltenvertreters
- Wie kann der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. noch attraktiver für angestellte Fahrlehrer werden?
Mehr Informationen speziell für Angestellte
Dabei wurde für den Vorstand und die anwesenden Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle deutlich, dass der Verband seine Leistungen für Angestellte noch steigern kann. Erste Schritte:
- Angestellte Fahrlehrer erhalten auf der Homepage des Verbandes eine eigene Rubrik.
- Für angestellte Fahrlehrer wichtige Themen bekommen mehr Raum in der FahrSchulPraxis.
Eigene Mitgliedschaft
Für die anwesenden Kolleginnen und Kollegen wurde deutlich, dass eine eigene Mitgliedschaft beim Verband – sinnvollerweise vom Fahrschulinhaber finanziert – nicht nur der Fahrschule und dem Verband nützt, sondern vor allem dem Mitglied deutlich besseren Informationsfluss und Zugriff auf zahlreiche Leistungen, die der Verband auch für Angestellte bereithält, ermöglicht.
Treffpunkt Mitgliederversammlung in Pforzheim
Nachdem die Anwesenden zahlreiche neue Kontakte geknüpft hatten, wurde vereinbart, sich bei der Mitgliederversammlung am 18. April in Pforzheim zur dort anstehenden Wahl des Angestelltenvertreters wiederzutreffen.
JK