Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 638 Inhaltsverzeichnis Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
639 EDITORIAL: Wir nehmen den TÜV beim Wort!
642 Aktuelle News: Mercedes-Fahrschule? / Let's turn the charm on!
644 Kreisvereine - informieren und diskutieren: Aktuelle Entwicklung des Rechts
649 Aktion des Beirats – Wir nehmen den TÜV beim Wort
671 Umsatzsteuerpflicht für Fahrschulen aufgehoben?
676 Erstes Spezialseminar Klasse T
678 Ralf Schütze: Wörth, die Uni der Trucker
684 Gebhard L. Heiler: Unfallursache Ablenkung – Wie kriegen wir das besser rüber?
694 Gerichtsurteile: (2343) Fehlende Fahreignungsreife / (2342) Alleinverschulden eines betrunkenen Fußgängers / (2341) Jagdausübung schließt Feldwegbenutzung ein / (2340) Fiktive Reparaturkosten bei Eigenreparatur / (2339) Kraftstoff kann Schaden darstellen
Aktuelle News
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Dezember/2015, Seite 658
Mercedes-Fahrschule?
Noch immer wird in gewissen Kreisen das Gerücht gestreut, Mercedes werde in Deutschland „groß“ ins Fahrschulgeschäft einsteigen. Den Beleg für den Wahrheitsgehalt der Fama soll eine von der Daimler AG betriebene Mercedes-Fahrschule in Los Angeles, Kalifornien, liefern. Googelt man „Mercedes Driving School in LA“ liest man Folgendes: „Die Mercedes-Benz Driving Academy hat ihr Pilot-Projekt beendet. Sofern Sie ein ehemaliger Schüler von MBDA sind und Unterstützung benötigen, bitten wir Sie, mit unserem Costumer Assistence Center unter der Telefonnummer 1-800-367-6372 Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank – und bitte fahren Sie vorsichtig.“
Aus gewöhnlich gut informierten Quellen hört man, der kalifornische Versuch habe sich nicht des Segens von ganz oben erfreut und sei lokal initiiert gewesen. Zur Vervollständigung dieser Nachricht gehört noch diese Feststellung: Soweit die Mercedes-Benz Driving Academy in Deutschland bisher auf Gebieten tätig wurde, die auch nur marginal den Fahrschulbereich berührten, hat Mercedes immer auf enge Zusammenarbeit mit der organisierten Fahrlehrerschaft gesetzt. GLH
Let's turn the charm on!
Die Volkswagen Group of America geht in die Offensive. Die Frequenz der Fernsehwerbung hat deutlich zugenommen, und ein „GOODWILL PACKAGE“ für Dieselbesitzer scheint zu greifen. Dieses besteht aus einer bußfertigen Entschuldigung und dem Versprechen, alles schnellstens wieder in Ordnung zu bringen. Darüber hinaus bietet VW als Sofortgeste den Besitzern von 2-Liter-4-Zylinder-TDI-Fahrzeugen an: eine VW Visa Loyality Card und eine Volkswagen Dealership Card im Wert von je 500 $; dazu für drei Jahre kostenlose Roadside Assistance (Pannendienst). Ein seit 50 Jahren begeisterter Käferfreund, der das neueste Beetle Convertible als Diesel fährt, meinte: „Jetzt hat VW auf Charme geschaltet, die haben begriffen, dass da einiges gutzumachen ist.“
Indes, bei einem VW-Händler in Port Charlotte, Florida, ist von Käuferverdrossenheit wegen „Dieselgate“ nichts zu spüren. Der Laden brummt. Nichtsdestotrotz war die Geschäftsleitung für Fragen nicht zu haben und verwies auf die Pressestelle von Volkswagen of America. Einer, der ungenannt bleiben wollte, meinte, wir haben hier keine Probleme, 99 Prozent unserer Kunden reagierten ganz vernünftig. Und beim Verlassen des Hofs raunte mir der Ungenannte noch zu: „Seit die Gallone Normalbenzin hier nur noch 2 Dollar kostet, hat das Interesse an Dieselautos ohnehin nachgelassen.“ GLH