Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 386 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
387 Zielgruppe Biker
390 Aktuelle News: FDP sorgt sich um Fahrlehrerausbildung / Academy Franchise weiter auf Erfolgskurs / Alkohol noch immer häufigster Grund für MPU
392 Segways, E-Bikes, Inlineskates, Skateboards – Wer darf damit wo und wie fahren?
396 ZuflussRegelungsAnlage: Stau-Vermeidung oder Stau-Erzeugung?
399 Über 20 Millionen Verkehrszeichen: Viel zu viel buntes Blech
400 Berufsunfähigkeitsversicherung - OLG Karlsruhe: Falsche Angaben – kein Schutz
402 Fahrlehrerversicherung – Wann droht die Kündigung?
413 Deutsche Fahrlehrer-Akademie e.V. (DFA) – 25 Jahre Arbeit für den Berufsstand
416 Innenministerium Baden-Württemberg: Bikertag 2015 trotzte dem Wetter
428 Gerichtsurteile: (2316) Der „mitgeblitzte" Beifahrer / (2315) Keine Haftung beim Anschieben eines Pkw / (2314) Kein „Einbrechen" durch Störsender / (2313) Trotz Alkohol am Steuer keine Mitschuld?
Urteil des OLG Karlsruhe: Berufsunfähigkeitsversicherung - OLG: Falsche Angaben - kein Schutz
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2015, Seite 400
Für Selbstständige ist Vorsorge gegen Berufsunfähigkeit schon fast Pflicht. Auch Arbeitnehmer sind gut beraten, über dieses Risiko nachzudenken. Doch wer bei Abschluss einer Berufunfähigkeitsversicherung Fragen zu seinem Gesundheitszustand und zu Vorerkrankungen nicht ehrlich und rückhaltlos beantwortet, riskiert den Versicherungsschutz. Dazu hat das Oberlandesgericht Karlsruhe ein wegweisendes Urteil gefällt (Az. 12 U 140/12).
Den vollständigen Artikel finden Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Juli/2015, ab Seite 400.
Oder: Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg finden den FPX-Artikel im internen InternetForum als PDF-Datei hier ...