Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 386 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
387 Zielgruppe Biker
390 Aktuelle News: FDP sorgt sich um Fahrlehrerausbildung / Academy Franchise weiter auf Erfolgskurs / Alkohol noch immer häufigster Grund für MPU
392 Segways, E-Bikes, Inlineskates, Skateboards – Wer darf damit wo und wie fahren?
396 ZuflussRegelungsAnlage: Stau-Vermeidung oder Stau-Erzeugung?
399 Über 20 Millionen Verkehrszeichen: Viel zu viel buntes Blech
400 Berufsunfähigkeitsversicherung - OLG Karlsruhe: Falsche Angaben – kein Schutz
402 Fahrlehrerversicherung – Wann droht die Kündigung?
413 Deutsche Fahrlehrer-Akademie e.V. (DFA) – 25 Jahre Arbeit für den Berufsstand
416 Innenministerium Baden-Württemberg: Bikertag 2015 trotzte dem Wetter
428 Gerichtsurteile: (2316) Der „mitgeblitzte" Beifahrer / (2315) Keine Haftung beim Anschieben eines Pkw / (2314) Kein „Einbrechen" durch Störsender / (2313) Trotz Alkohol am Steuer keine Mitschuld?
Innenministerium Baden-Württemberg: Bikertag 2015 trotzte dem Wetter
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2015, Seite 416
Fotos: Karl-Heinz Hiller
Mehr als 6400 Biker traten am ersten Sommersonntag
zur Sternfahrt an. Diese führte auf 8 Strecken zur Messe Stuttgart.
Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer waren gute Lotsen
Das Innenministerium Baden-Württemberg führt im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR unterschiedliche Veranstaltungen zur Verkehrsunfall-Prävention durch. Dazu gehört seit einigen Jahren auch der Bikertag.
Die Instruktoren des Verbandes und zahlreiche Helfer begleiteten zwei der acht Stern-Gruppen zur Stuttgarter Messe.
Erfolgreich für Motorradsicherheit
Der landesweite Aktionstag soll unter Beteiligung zahlreicher Kooperationspartner die Motorradsicherheit fördern.
Fahrlehrerverband lotst bei Sternfahrt
Erstmalig hat sich auch der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. als Kooperationspartner offiziell am Bikertag beteiligt. Wichtiger Teil war wiederum die Sternfahrt, bei der einige Tausend Motorradfahrer in Gruppen von jeweils ca. 200 bis 500 Teilnehmern nach Stuttgart geleitet wurden. Strahlenförmig ging es von acht Startpunkten zur Landeshauptstadt. Sechs von den acht „Strahlen" wurden in diesem Jahr durch die Polizei und zwei durch das Instruktorenteam des Verbandes, unterstützt von zahlreichen Helfern, betreut.
350 Biker sicher zur Messe geleitet
Marcus Pollermann führte ca. 150 Biker von Sigmaringen, Karl-Heinz Hiller ca. 200 Motorradfahrer von Schwäbisch Hall zum Ziel bei der Messe Stuttgart. Wir freuen uns sehr, dass es keine nennenswerten Zwischenfälle oder gar Unfälle gab. Das Engagement des Verbandes war ein voller Erfolg. Wir haben „Flagge gezeigt" und einmal mehr bewiesen, dass uns die Sicherheit der Motorradfahrer am Herzen liegt. Dafür wurde unserem Team von allen Seiten großer Respekt zuteil.
Ein reichhaltiges Programm rund um die Motorradsicherheit und der SWR sorgten für Information, Unterhaltung und gute Stimmung
Instruktoren und zahlreiche Helfer
Unsere Instruktoren Marcus Pollermann, Ute Schermer, Ulf Eckardt, Stefan Hamberger, Torsten Lüth, Siegfried Nill, Sigrid Ferl und Roland Nicolai machten einen prima Job. Sie lotsten die ihnen anvertrauten Pulks sicher und unfallfrei zur Messe in Stuttgart. Unterstützt wurden sie von 25 motorradbegeisterten Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land sowie von Helfern aus deren Familien- und Freundeskreis; die waren mit von der Partie und übernahmen die Sicherung von Kreuzungen, Kreisverkehren und anderen problematischen Stellen.
Danke
Motorradreferent und Vorstand des Fahrlehrerverbandes bedanken sich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden. Wir freuen uns schon heute auf den Bikertag am 22. Mai 2016 und auf wiederum rege Unterstützung unserer Motorradfahrlehrerinnen und Fahrlehrer.
Karl-Heinz Hiller und Jochen Klima