Herbstsitzung des Beirats

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2015, Seite 492

Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg hat den Beirat für 23. und 24. Oktober 2015 zur Herbstsitzung nach Korntal in die Tagungsräume des Verbandes einberufen. Nachfolgend die vorläufige Tagesordnung der 202. Sitzung des Gremiums. Mitglieder werden gebeten, Anträge, Anregungen und Vorschläge zur Tagesordnung an ihren Kreisvorsitzenden oder direkt an die Geschäftsstelle des Verbandes zu richten.

  1. Richtigkeit der Einladung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17.04.2015
  4. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung am 18.04.2015
  5. Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2015 in Pforzheim
  6. Aktuelle Rechtsänderungen
    a. Reform des Fahrlehrerrechts (aktueller Stand)
    b. Freie Mitarbeiter (Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts)
    c. Fortbildungsfristen (§ 33a Abs. 1 und 2 FahrlG sowie § 49 Abs. 17 FahrlG)
    d. Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV): Klasse AM und dreirädrige Pkw
    e. Neuer Buß- und Verwarnungsgeldkatalog zum BKrFQG
  7. Fahrschulüberwachung: Ausdrucken der Tagesnachweise
  8. Ausblick auf die Mitgliederversammlung am 16. April 2016 in Friedrichshafen
    a. Hauptreferent
    b. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
    c. Programm
  9. TÜV SÜD: Absprachen zur Bestellung und Rückgabe von Prüfungsplätzen
  10. Zeitschrift FAHRSCHULE
    Gast: Chefredakteurin Sylke Bub
  11. Rückblick auf den Bikertag am 21.06.2015
  12. Ausblick auf den nächsten Bikertag am 22.05.2016
  13. Aussprache des Beirats
  14. Fortbildung 2016
  15. Vorsorge für den Krankheits- und Todesfall
    – ein wichtiges Thema für die KV-Versammlungen im Herbst 2015
  16. Anträge
    a. Antrag des Motorradreferenten auf Ergänzung der Standesregeln
  17. Termine
    a. Terminierung der Beiratssitzungen 2016
  18. Verschiedenes