Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 070 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
071 EDITORIAL: Die Sonntagsruhe bleibt heilig!
074 Aktuelle News: Kindersicherheit im Auto / Zahlen über tödlich im Straßenverkehr verunglückte Personen in bestimmten europäischen Ländern und den USA
083 Erinnerung! Workshop für angestellte Fahrlehrer am 06.03.2015
076 Einladung zur 65. ordentlichen Mitgliederversammlung
084 Gleichstellung – Frauenbeauftragte im Verband
086 „Hütchen-Erlass“ – Aufstellen von Leitkegeln ist zulässig
105 Telefonieren während der Fahrstunde – Klarheit nach BGH-Beschluss
107 Jochen Klima: Kommentar zum Telefon-Beschluss des BGH
112 Motorradsicherheitstraining – Werden Sie Instruktor!
113 Schräglagentraining für Motorradfahrlehrer
114 Für publikumswirksame Events – Gurtschlitten oder Fahrsimulator von der LVW Baden-Württemberg
122 Gerichtsurteile: (2290) Sorgfaltspflichten bei Abbiegen auf Grundstück / (2289) Handyverbot gilt nicht für Beifahrer / (2288) Fahrzeugreparatur im Ausland / (2287) Abmahnkosten müssen nicht immer sein / (2286) Nebenkosten eines Ladenlokals im Einkaufscenter / (2285) Einkommensteuererklärung per Fax
Der Verband ist für alle da: Workshop für angestellte Fahrlehrer am 06.03.2015
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2015, Seite 15
Schon vor Jahrzehnten führte der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. die Vertretung der angestellten Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer ein. Das Amt kann laut Satzung nur von einer/einem angestellten Fahrlehrerin/Fahrlehrer wahrgenommen werden.
Die Wahl erfolgt im Turnus von vier Jahren in der Hauptversammlung. Die oder der Gewählte ist für die Belange der Verbandsmitglieder zuständig, die als angestellte Fahrlehrer arbeiten.
Workshop
Zur Ergänzung dieser wertvollen Arbeit lädt der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. erstmals zu einem Workshop für angestellte Kolleginnen und Kollegen ein. Die Teilnahme steht Verbandsmitgliedern und allen Kolleginnen und Kollegen offen, die bei einer Verbandsfahrschule arbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, für Bewirtung ist gesorgt.
Wann? Freitag, 6. März 2015, 9.30 Uhr-15.30 Uhr
Wo? Tagungsräume der Geschäftsstelle in Korntal
Themen
Wir schlagen folgende Themen vor:
- Wo Angestellte der Schuh drückt
- Rechtliche Fragen
- Ihre Fragen an den Vorstand und die Angestellten-Vertretung
- Nutzen einer eigenen Mitgliedschaft im Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V.
- Verschiedenes
Wahl der Angestellten-Vertretung bei der Mitgliederversammlung
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 18. April 2015 in Pforzheim muss die Angestelltenvertretung satzungsgemäß neu gewählt werden. Es wäre durchaus vorstellbar, dass sich die Teilnehmer des Workshops auf eine Kandidatin/einen Kandidaten einigen und diese/n der Mitgliederversammlung vorschlagen.
Anmeldung erforderlich
Für eine gute Vorbereitung bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens am 27. Februar 2015. Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl!