FahrFitnessCheck: Weitere Fahrlehrer gesucht

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2015, Seite 16


In der November-Ausgabe 2014 der FahrSchulPraxis berichteten wir auf Seite 638 über die Pressekonferenz zum des Start FahrFitnessChecks (FFC). Die Kooperation des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg mit den drei Regionalclubs des ADAC im Land ist gut angelaufen.

Mit dem FFC können ältere Fahrerinnen und Fahrer ihre Fahrfertigkeiten durch einen in das Programm eingewiesenen Fahrlehrer ohne Risiko für ihren Führerschein überprüfen lassen.
Verbandsmitglieder können nach Teilnahme an einem eintägigen Einweisungsseminar den FahrFitnessCheck durchführen. Die Gewinnung von Teilnehmern übernehmen der ADAC und der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. Wegen der bereits deutlich angestiegenen Nachfrage und weil in einigen Regionen noch Trainer fehlen, haben Verband und ADAC beschlossen, weitere Einweisungsseminare anzubieten.

Wie es abläuft

Der ADAC bewirbt den FFC in der „Motorwelt“ sowie über seine Homepage und vor allem auch über seine zahlreichen Ortsclubs. Beim FFC handelt es sich um eine „Fahrprobe“ im teilnehmereigenen Pkw. Die Fahrt soll dort stattfinden, wo der Teilnehmer sein Auto regelmäßig benutzt. Interessenten melden sich beim ADAC oder beim Verband an. Von dort wird die Adresse an einen FFC-Trainer weitergeleitet. Trainer und Teilnehmer vereinbaren Termin und Treffpunkt.

Fahrprobe mit Vor- und Abschlussbesprechung

Nach einer standardisierten Vorbesprechung findet eine gemeinsame Fahrt von etwa 45 Minuten Dauer statt. Anschließend bespricht der Fahrlehrer seine Beobachtungen mit dem Teilnehmer. Eine Meldung an die Fahrerlaubnisbehörde ist dabei vertraglich ausgeschlossen. Der Fahrlehrer kann aber eine entsprechende Empfehlung (z.B. Fahrsicherheitstraining, Energiesparkurs o. Ä.) abgeben. Es ist auch zulässig – und zwar ohne nochmaligen Kontakt mit dem ADAC –, mit dem Teilnehmer weitere Fahrten zu vereinbaren.

Wie können Verbandsmitglieder mitmachen?

Für die Teilnahme am Einweisungsseminar gelten folgende Voraussetzungen:

  • erfahrene Fahrlehrerinnen oder Fahrlehrer,
  • mindestens 40 Jahre alt; die Auswahl erfolgt durch den ADAC,
  • Mitgliedschaft im Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. und im ADAC,
  • Seminarerlaubnis ASF oder FES erwünscht,
  • Erfahrung mit FIT IM VERKEHR und ähnlichen Programmen erwünscht,
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität für ältere Fahrerinnen und Fahrer,
  • Teilnahme an einem eintägigen kostenlosen Einweisungsseminar,
  • schriftliche Anmeldung bis zum 28.02.2015 bei der Verbandsgeschäftsstelle.

Gesucht werden vor allem Kollegen/innen aus den Regionen AA, ES, FN, HN, MA, LEO, S und UL, aber auch Bewerber aus anderen Gebieten sind willkommen!

Kontakt

Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 0711 839875-21
E-Mail: zum Kontaktformular ...

Jochen Klima