Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 02 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
03 EDITORIAL: Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen ...
06 Aktuelle News: Modellflut / Mit dem Motorrad auf DU
08 65 Jahre - der Blick geht nach vorn: Die 200ste Sitzung des Beirats
10 Mitgliederversammlung: Vorschau – 65. ordentliche Mitgliederversammlung / Referat "Erfolg beginnt im Kopf - die eigenen Potenziale nutzen" - Thomas Baschab
15 Workshop für angestellte Fahrlehrer
16 FahrFitnessCheck: Weitere Fahrlehrer gesucht
18 ASF und FES – Neue Regelungen der Überwachung
33 Istrien Total 2015 – Kroatien mit Rennstrecke
34 Alkoholverstöße – Nach jeder Trunkenheitsfahrt MPU?
52 Gebhard L. Heiler: Fahrlehrer im Jahr 2030 – Die Zukunft wird anders, aber nicht düster sein
61 Gerichtsurteile: (2284) Absicherung der Unfallstelle / (2283) Zweifelhafte Führerscheineignung / (2282) Telefonieren bei automatisch abgeschaltetem Motor / (2281) Pkw-Verschleiß bei Leasingfahrzeug / (2280) Pkw-Betriebsausgaben im Steuerrecht
ASF und FES – Neue Regelungen der Überwachung
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2015, Seite 18
Im Fahrlehrergesetz (§ 33) ist die Überwachung der Fahrschulen geregelt. Ein besonderes Augenmerk der Behörden gilt dabei der ordnungsgemäßen Durchführung der Seminare. Die Ablösung des Aufbauseminars für punkteauffällige Kraftfahrer (ASP) durch das neue Fahreignungsseminar (FES) erforderte weitere Änderungen. Das baden-württembergische Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) hat neue Regelungen für die Seminarüberwachung in Baden-Württemberg eingeführt.
Den vollständigen Artikel finden Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Januar/2015, ab Seite 18.
Oder: Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg finden den vollständigen Artikel im internen InternetForum als PDF-Datei hier ...
und die im Artikel erwähnten Muster der Überwachungsberichte (Anlagen 1-4) finden Sie hier ...