Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 02 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
03 EDITORIAL: Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen ...
06 Aktuelle News: Modellflut / Mit dem Motorrad auf DU
08 65 Jahre - der Blick geht nach vorn: Die 200ste Sitzung des Beirats
10 Mitgliederversammlung: Vorschau – 65. ordentliche Mitgliederversammlung / Referat "Erfolg beginnt im Kopf - die eigenen Potenziale nutzen" - Thomas Baschab
15 Workshop für angestellte Fahrlehrer
16 FahrFitnessCheck: Weitere Fahrlehrer gesucht
18 ASF und FES – Neue Regelungen der Überwachung
33 Istrien Total 2015 – Kroatien mit Rennstrecke
34 Alkoholverstöße – Nach jeder Trunkenheitsfahrt MPU?
52 Gebhard L. Heiler: Fahrlehrer im Jahr 2030 – Die Zukunft wird anders, aber nicht düster sein
61 Gerichtsurteile: (2284) Absicherung der Unfallstelle / (2283) Zweifelhafte Führerscheineignung / (2282) Telefonieren bei automatisch abgeschaltetem Motor / (2281) Pkw-Verschleiß bei Leasingfahrzeug / (2280) Pkw-Betriebsausgaben im Steuerrecht
65 Jahre - der Blick geht nach vorn: Die 200ste Sitzung des Beirats
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2015, Seite 8
Mit Jahresbeginn trat der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. in das 65. Jahr seines Bestehens ein. Seit Gründung ist der Beirat nach der Mitgliederversammlung das wichtigste Beratungs- und Beschlussorgan des Verbandes. Nun beruft der Vorstand für Samstag, den 7. Februar 2015, das 200ste Mal eine Sitzung des Beirats ein. Das Gremium tagt in den Seminarräumen der Geschäftsstelle in Korntal. Wir geben unseren Mitgliedern die vorläufige Tagesordnung bekannt. Anregungen und Vorschläge zur Tagesordnung können über die Kreisvorsitzenden eingebracht werden.
Vorläufige Tagesordnung
- Richtigkeit der Einladung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17./18.10.2014 in Ilsfeld
- Aussprache mit dem TÜV (Gast: Dipl.-Ing Marcellus Kaup, TP-Leiter)
- Aktuelle Rechtsänderungen
a) Änderung des Fahrlehrergesetzes (FahrlG) - aktueller Stand
b) Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)/Prüfungsrichtlinie (PrüfRL)
c) Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
d) Seminarleiter-Überwachung (Erlass des MVI) - Wettbewerbssituation in Baden-Württemberg
- Vorschau auf die Mitgliederversammlung 2015 in Pforzheim
a) Beiratssitzung am 17.04.2015
b) Mitgliederversammlung am 18.04.2015
- Hauptreferat am Vormittag
- Wahlen:
- zweiter Vorsitzender
- Angestelltenvertreter
- Mitgliedsbeiträge
- Verlängerung der Schnuppermitgliedschaft für Berufsanfänger
c) After-Work-Party
- Bewirtung
- Verlosung - Beitragsstruktur des Verbandes – Überlegungen zu neuen Beitragsklassen
- Sterbekasse STOCK
- Zeitschrift FAHRSCHULE
- MOBIL FÜR MORGEN – Neue Aktivitäten
- Aussprache des Beirats
- Workshop für angestellte Fahrlehrer: Freitag, 06.03.2015 in Korntal (siehe Seite 15)
- ADAC-FahrFitnessCheck
- Bericht vom Verkehrsgerichtstag in Goslar am 29.01. bis 30.01.2015
- Vorschlag des Finanzausschusses zur Unterstützung der Kreisvereine
- Angebot der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. für Events der Verbandsfahrschulen
- Bestellung von Poloshirts und Jacken
- Vorschlag des Motorradreferenten Karl-Heinz Hiller zur Ergänzung der Standesregeln
- Fortbildung 2015
- Anträge
- Verschiedenes