Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 262 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
263 EDITORIAL: FAIR PAY für Angestellte
266 Aktuelle News: E-Fahrzeuge: angegebene Reichweite muss stimmen / TÜVisch?
268 Starke Ziele - Chancen nutzen - Verbandstag 2015
286 Bildergalerien der Mitgliederversammlung, der Fachausstellung, der Kinderbetreuung und der After-Work-Party
296 Geschäfts- und Kassenbericht 2014/2015 (im PDF-Format)
318 Schülereigenes Ausbildungsfahrzeug – Wer kommt für Schäden auf?
323 Plätze für die praktische Prüfung - Bestellung und Rückgabe
324 Gebhard L. Heiler: Wir schulen auch elektrisch
328 Gerichtsurteile: (2308) Unzulässige Haftungsfreizeichnung / (2307) Grenzen der Aufsichtspflicht / (2306) Grundstückszufahrt oder Straße / (2305) Krankheitsbedingte Kündigung in Kleinbetrieben / (2304) Vorzeitige Vertragsbeendigung mit Steuerberater
Inhalt Mai 2015
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Mai/2015, Seite 262
service für mitglieder
261 Verbandsmitglieder sind gut beraten
336 Verbandsmitglieder haben ein Forum
editorial
263 EDITORIAL: FAIR PAY für Angestellte
Jochen Klima ruft in seinem Editorial zu „Fair Pay“ und mehr für angestellte Fahrlehrer/Innen auf: Weil eine solide Angestelltenkultur beiden Seiten nützt.
telefon/e-mail
264 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG
veranstaltungen
265 Wichtige und interessante Veranstaltungen 2015
nachrichten
266 Aktuelle News: E-Fahrzeuge: angegebene Reichweite muss stimmen / TÜVisch?
fahrlehrerverband
268 Starke Ziele - Chancen nutzen - Verbandstag 2015
„Starke Ziele – Chancen nutzen“, unter diesem Titel berichtet Ralf Nicolai über die Pforzheimer Generalversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., deren vorherrschende Inhalte der Zukunft des Berufsstandes galten.
276 Impressionen – after work 2015
278 Gedenken an verstorbene Mitglieder
296 Geschäfts- und Kassenbericht 2014/2015 (im PDF-Format)
fahrschülerausbildung
318 Schülereigenes Ausbildungsfahrzeug – Wer kommt für Schäden auf?
Manchmal braucht eine Fahrschule ein „Fremdfahrzeug“. Was dabei zur Vermeidung teurer Fehler zu beachten ist, lesen Sie auf Seite 318.
verkehrsministerium
320 BKrFQ - Leerfahrten sind freigestellt!
tüv süd
323 Plätze für die praktische Prüfung - Bestellung und Rückgabe
Wie früh bestellen? Wann spätestens kostenneutral zurückgeben? Lesen Sie auf Seite 318, was dazu zwischen der TÜV SÜD Auto Service GmbH und dem Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. vereinbart ist.
kolumne
324 Gebhard L. Heiler: Wir schulen auch elektrisch
fortbildung
326 Seminar für Busfahrlehrer - Neue Fahrgastrechte
Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...
versicherung
327 Ein sicherer Begleitschutz - Die private Unfallversicherung
urteile
328 Gerichtsurteile: (2308) Unzulässige Haftungsfreizeichnung / (2307) Grenzen der Aufsichtspflicht / (2306) Grundstückszufahrt oder Straße / (2305) Krankheitsbedingte Kündigung in Kleinbetrieben / (2304) Vorzeitige Vertragsbeendigung mit Steuerberater
personalien
329 Neue Mitglieder zum 1. Mai 2015 und Sterbefall
330 Geburtstage im Juni
kreisvereine
332 Rhein-Neckar: Mitglieder auf dem neuesten Stand
Mitglieder des Kreisvereins Rhein-Neckar finden den
Bericht direkt über diesen Link im internen InternetForum ...
333 Esslingen: Beiratsbericht und Kritik am TÜV
Mitglieder des Kreisvereins Esslingen finden den
Bericht direkt über diesen Link im internen InternetForum ...
______________________________
298/299 Fortbildung
Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...
303 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG
335 Inserenten/Impressum
______________________________