Theoretische Führerscheinprüfung in Fremdsprachen: "Hocharabisch" kommt!

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe April/2016, Seite 201

Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) gab bekannt, dass Bundesverkehrsminister Dobrindt der Einführung einer weiteren Fremdsprache für die Ablegung der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung zugestimmt hat.

Voraussichtlich ab Sommer – eventuell aber auch erst zum 1. Oktober dieses Jahres – kann auch in der Sprache „Hocharabisch“ geprüft werden. Der längere Zeitbedarf wird mit der amtlichen Übersetzung der Fragen und Antworten sowie mit der systemkonformen Digitalisierung der Texte begründet. Überdies muss auch den Lehrmittelverlagen für die Erstellung der zugehörigen Lern- und Test-Software genügend Zeit bleiben. 

JK