Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 58 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
59 EDITORIAL: Christian Lindner kommt
62 Update: Geistig abwesende Fußgänger / 150 Jahre TÜV SÜD
64 Innenansichten des Verbandes
66 Einladung zur 66. ordentlichen Mitgliederversammlung in Friedrichshafen
74 Reform des Fahrlehrerrechts – Hitzige Diskussionen in Goslar
78 Prüfungsfahrzeuge der Klassen BE, A, A2 und A1 – Auslaufende Übergangsfristen
92 Beharrliche Pflichtverletzung: Auch nach „kleinen” Sünden Fahrverbot
106 Gerichtsurteile: (2355) Benutzung von Blitzer-App verboten / (2354) Vom Hund erschreckt / (2353) Alleinhaftung einer Radfahrerin / (2352) Handy anschließen zum Laden verboten / (2351) Turban vs. Helmpflicht / (2350) Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zulässig
Prüfungsfahrzeuge der Klassen BE, A, A2 und A1 – Auslaufende Übergangsfristen

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Februar/2016, Seite 78
Die einschneidenden Änderungen der FeV zum 19. Januar 2013 umfassten auch die Bestimmungen über die Beschaffenheit von Prüfungsfahrzeugen (Anlage 7 der FeV). Dank der Mitwirkung der in der BVF zusammengeschlossenen Fahrlehrerverbände wurden angemessene Übergangsregelungen erreicht, die nun absehbar auslaufen. Verbandsfahrschulen sollten das bei Neuanschaffungen berücksichtigen.
Den vollständigen Artikel finden Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe Februar/2016, ab Seite 78.
Oder: Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg finden den FPX-Artikel als PDF im internen InternetForum hier...