Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 02 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
03 EDITORIAL: Auf ein Neues!
06 Update: 54. Deutscher Verkehrsgerichtstag / Ein Verband geht pleite / Vorsätze
08 Mitgliederversammlung 2016: Ergänzung der Standesregeln
10 Wintersitzung des Beirats (Tagesordnung)
12 Vorschau – Mitgliederversammlung Friedrichshafen
14 Finanzgericht Berlin-Brandenburg: Führerschein umsatzsteuerfrei?
16 Anstellungsvertrag und Empfehlungen aktualisiert: Kfz-Nutzung und Phantomlohn
18 BKrFQ: Interimslösung für Grenzgänger verlängert
33 Finanzgericht Rheinland-Pfalz – § 18-Akten weg: Steuerschätzung
40 Gerichtsurteile: (2349) Selbstgefährdung: Motorradfahrer im Pulk / (2348) Welches Gericht ist zuständig? / (2347) Herrenloser Einkaufswagen / (2346) Erbe haftet für Kaufverpflichtungen / (2345) Unzulässiger SCHUFA-Hinweis / (2344) Keine bezahlte Raucherpause
Vorschau – Mitgliederversammlung Friedrichshafen
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2016, Seite 12
Termin und Tagungsort der 66. ordentlichen Mitgliederversammlung
Samstag, 16. April 2016,
Graf-Zeppelin-Haus, Olgastr. 20,
Friedrichshafen/Bodensee
Hauptreferat am Vormittag
Christian Lindner, Vorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP), wird das Hauptreferat zur Mitgliederversammlung halten und über Aktuelles zum Verkehrsrecht aus Sicht der Politik informieren.
Christian Lindner (Foto: www.fdp.de)
Bundesvereinigung
der Fahrlehrerverbände e.V.

Dieter Quentin, Zweiter Stellvertreter der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V., informiert die baden-württembergischen Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer, was es im Bund Wichtiges gibt.
Dieter Quentin (Foto: Frank Ossenbrink)
Fachausstellung FAHRSCHULE 2016
Die Volkswagen AG präsentiert sich als Hauptaussteller der diesjährigen Mitgliederversammlung dem Fachpublikum.
Wir erwarten eine Vielzahl von Ausstellern, die ihre Produkte rund um die moderne FAHRSCHULE präsentieren und die Mitgliederversammlung dadurch zu einem professionellen Treffpunkt machen.
Die Ausstellung ist von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet.
Mitgliederentscheide
Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., hat viel Neues im "Gepäck" und bittet um die Meinung der Mitglieder.
Und wieder eine After-Work-Party!
Wir laden nach einem arbeitsreichen Tag alle Tagungsteilnehmer und Aussteller direkt im Anschluss an die Mitgliederversammlung (17 Uhr) zum entspannten Ausklingen mit Musik, Essen und Trinken ein!
Unsere Kinder feiern ihre eigene After-Work-Party im Rahmen der Kinderbetreuung.
Kinderbetreuung
Unseren Nachwuchs lassen wir wieder von der Firma Spaßmacher – Kinder in Bewegung betreuen. Ab 17 Uhr feiern die Kleinen ihre eigene After-Work-Party!
_____
Die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung wird in der FahrSchulPraxis Februar 2016 veröffentlicht. Unsere Mitglieder erhalten mit der Februar-Ausgabe der FahrSchulPraxis das Programm mit Tagesordnung, Zeitplan und Anmeldeformular.