Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 374 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums... ___________________________________
375 Reform vor dem Aus?
378 Update: Sommerferien - bloß keine Langeweile / VISION ZERO braucht neuen Schub
380 Innenansichten Ihres Verbandes VI
383 FIN-AWARD Reloaded!
385 Umfrage zur praktischen Fahrprüfung
388 Mofa-Prüfbescheinigung – Zweisitziger 25-km/h-Roller erlaubt?
390 Amtliches Fahrschulschild – Mehr Ärger als Schutz?
398 Karl-Heinz Hiller: Premiere im Bosch-Prüfzentrum Boxberg – Scharfe Kreise mit und ohne Schräglage
402 BG Unfallverhütung: Jährliche Sachkundigenprüfung – Kundendienst reicht aus!
415 Gerichtsurteile: (2369) Motorradunfall bei der Ausbildung - Sorgfaltspflichten des Fahrlehrers / (2368) Kollision mit Polizeifahrzeug
Premiere im Bosch Prüfzentrum Boxberg - Scharfe Kreise mit und ohne Schräglage

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2016, Seite 398
Nach langer Vorbereitungsphase war es am 14. Mai 2016 endlich so weit: Zwei Jahre nach unserer Pilotveranstaltung (FPX 8/2014, Seite 502) konnte der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. erstmalig ein Fahrdynamikseminar als Paragraf-33-Fortbildung auf der Bosch Test- und Prüfstrecke in Boxberg anbieten.
Kooperation
Möglich wurde dies durch perfekte Zusammenarbeit mit dem BMW-Motorradhaus Heermann-Rhein in Heilbronn. Organisator und Leiter der Veranstaltung war Andreas Winkelbeiner. Den Theorieteil für die Fahrlehrer übernahm Motorradreferent Karl-Heinz Hiller. Zusätzlich betreut wurden unsere Teilnehmer von Instruktor Marcus Pollermann.
Renovierte Teststrecke
Das unlängst umgebaute, neu konzipierte Prüfzentrum von Bosch in Boxberg bietet Motorradfahrern u.a. drei Steilwandkurven für das Fahren von Kreisen mit hoher Geschwindigkeit ohne Schräglage. Weiter bieten ungezählte Kurvenvarianten, eine 300 Meter breite Kreisfläche, Bremsstrecken, Anfahrhügel und die Unterteilung der Strecke in viele einzelne Sequenzen ungeahnte Trainingsmöglichkeiten.
Dynamik pur!
Insgesamt 100 Biker haben die Gelegenheit genutzt, an einem Training voller Dynamik teilzunehmen. Dreißig motorradaffine Fahrlehrer haben bei dieser speziellen Zweirad-Fortbildung nach § 33 die fantastischen Möglichkeiten bis in die Grenzbereiche von Beschleunigung, Bremsen und Schräglage für sich erschlossen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Unser Dank geht an BOSCH und Andreas Winkelbeiner (BMW-Motorradhaus Heermann-Rhein, Heilbronn) und seine hervorragende Mannschaft.
Warteliste
Der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. will seinen Mitgliedern das Dynamiktraining im Mai 2017 erneut anbieten. Weil diesmal die Nachfrage größer war als die Anzahl der angebotenen Plätze, haben wir eine Warteliste eingerichtet. Bei Interesse bitten wir um möglichst frühe Vormerkung - gerne über unser Kontaktformular ...
Karl-Heinz Hiller, Motorradreferent