Inhalt September 2016

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2016, Seite 478

service für mitglieder

479 Verbandsmitglieder sind gut beraten

492 Verbandsmitglieder haben ein Forum

528 Verbandsmitglieder sind auf der sicheren Seite

editorial

477 Wir sehen uns in Berlin!

Jochen Klima ruft zum Fahrlehrerkongress nach Berlin. Tolles Programm! Auch werden dort die anstehenden Rechtsreformen und der Wandel des Fahrlehrerberufes ein breites Forum haben. Die zahlreichen Fachaussteller und deren innovative Neuheiten bilden weitere Anziehungspunkte.

telefon/e-mail

480 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

481 Termine Veranstaltungen 2016/2017

nachrichten

482 Update: Gedanken eines 50-Jährigen / Rettungsschere und Spreizer - wo ansetzen?

fahrlehrerverband

484 Beiratssitzung im Herbst

486 Nochmaliger Aufruf: Umfrage zur praktischen Prüfung

Die Umfrage können Sie online hier ausfüllen oder hier im PDF-Format downloaden ...

fahrlehrerrecht

487 Reform des Fahrlehrerrechts

Ein vom BMVI versandter Referentenentwurf zur Re-form des Fahrlehrerrechts ging uns erst nach Redaktionsschluss zu. Deshalb zunächst nur eine Kurzmitteilung.

betrieb geld wirtschaft

488 E-Fahrzeuge für Fahrschulen – Förderung aus der Landeskasse

Laut Pressemitteilung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg wird die Anschaffung von E-Fahrzeugen für den Fahrschulgebrauch ab sofort vom Land gefördert.

fahrschülerausbildung

490 Ausbildung B96 – Theorie auf dem Campingplatz?

schmunzelecke

493 Die andere Prüfungsfrage: Abknickende Vorfahrtstraße - Worauf müssen Sie hier besonders achten?

tüv süd

494 Wir nehmen den TÜV beim Wort! Die Aktion geht weiter!

kurzinfo

495 Ab 1. Oktober 2016: Theorie auch in Hocharabisch

fortbildung

496 Stefan Krüger: Vom Verbrenner zum Elektromotor

499 Klasse-T-Seminar in Emerfeld bei Sigmaringen

500 MotorradTotal – Die Eskorte ist für Andorra gerüstet

berufskraftfahrer

506 Thomas Fritz: Die heikle Handwerkerregelung

In dieser Ausgabe erläutert Thomas Fritz, wie sich die sog. Handwerkerregelung auf die Sozialvorschriften und die Bestimmungen des BKrFQG auswirkt.

e-mobilität

512 Ralf Schütze: Wohin entwickelt sich die Elektromobilität?

fahrlehrerversicherung

517 Wie steht's um Ihre Hausratversicherung?

kolumne

518 Gebhard L. Heiler: Wenn's piepst, wo nichts ist

personalien

521 Neue Mitglieder zum 1. Sept. 2016 und Verstorbene

522 Geburtstage im Oktober

urteile

524 Gerichtsurteile: (2373) Gebrauchtwagen lange vor Erstzulassung auf Halde / (2372) Fahrlässige Körperverletzung oder eine Art Notwehr?

service

526 Trigema Poloshirts mit Logo "gut betreut – Verbands-Fahrschule"

______________________________

502/503 Fortbildung

Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

508 Beratungstermine Fahrlehrerversicherung VaG

527 Inserenten/Impressum

______________________________