Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 478 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
477 Wir sehen uns in Berlin!
482 Update: Gedanken eines 50-Jährigen / Rettungsschere und Spreizer - wo ansetzen?
484 Beiratssitzung im Herbst
486 Nochmaliger Aufruf: Umfrage zur praktischen Prüfung
487 Reform des Fahrlehrerrechts
488 E-Fahrzeuge für Fahrschulen - Förderung aus der Landeskasse
490 Ausbildung B96 - Theorie auf dem Campingplatz?
493 Die andere Prüfungsfrage: Abknickende Vorfahrtstraße - Worauf müssen Sie hier besonders achten?
494 Wir nehmen den TÜV beim Wort! Die Aktion geht weiter!
496 Stefan Krüger: Vom Verbrenner zum Elektromotor
499 Klasse-T-Seminar in Emerfeld bei Sigmaringen
500 MotorradTotal – Die Eskorte ist für Andorra gerüstet
506 Thomas Fritz: Die heikle Handwerkerregelung
524 Gerichtsurteile: (2373) Gebrauchtwagen lange vor Erstzulassung auf Halde / (2372) Fahrlässige Körperverletzung oder eine Art Notwehr?
Nochmaliger Aufruf: Umfrage zur praktischen Prüfung

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2016, Seite 486
Wie in der Juli-Ausgabe der FahrSchulPraxis angekündigt, soll sich die Umfrage vor allem an Personen richten, die unlängst eine praktische Fahrerlaubnisprüfung ablegten.
Wie kann man mitmachen? Am einfachsten ist es, den Fragebogen direkt online auf der Homepage des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. www.flvbw.de auszufüllen. Teilnehmen kann man auch über unseren Facebook-Account www.facebook.com/flvbw.
Datenschutz und Anonymität sind gewährleistet Die Anonymität der Teilnehmer bleibt absolut gewahrt. Die wenigen formalen Fragen, die den Führerscheininhaber betreffen,
- Postleitzahl des Wohnortes,
- Kalenderjahr, in dem die Prüfung abgelegt wurde und
- Alter des Bewerbers am Tag der Prüfung,
sind nur statistisch bedeutsam.
Die Umfrage zielt nicht auf die Bewertung einzelner Prüfer. Die Teilnehmer sind deshalb ausdrücklich gebeten, lediglich die vorgegebenen Fragen zu beantworten und auf ergänzende Bemerkungen zu verzichten. Auch das Ergebnis der Prüfung (bestanden/nicht bestanden) ist für die Umfrage ohne Bedeutung. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Prüfungsatmosphäre und zur Einhaltung bestimmter formaler Vorgaben.
Zeitraum und Auswertung der Aktion
Die Aktion läuft noch bis 31. Oktober 2016. Die Rücksendung der ausgefüllten Fragebogen per Post soll an diese Adresse erfolgen: Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V., Postfach 1260, 70808 Korntal-Münchingen Oder eingescannt per E-Mail an hotline@flvbw.de.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte machen Sie den Fragebogen in den nächsten Wochen möglichst vielen ehemaligen Fahrschülern zugänglich. Nach Abschluss der Aktion werden die Rückläufe ausgewertet und die Ergebnisse in der FahrSchulPraxis veröffentlicht. Die Fairness gebietet es, dass auch die TÜV SÜD Auto Service GmbH zeitnah von den Ergebnissen in Kenntnis gesetzt wird.
Ihr
Jochen Klima
Vorsitzender
Fahrlehrerverband
Baden-Württemberg e.V.