Nochmaliger Aufruf: Umfrage zur praktischen Prüfung

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2016, Seite 486

Wie in der Juli-Ausgabe der FahrSchulPraxis angekündigt, soll sich die Umfrage vor allem an Personen richten, die unlängst eine praktische Fahrerlaubnisprüfung ablegten.

Wie kann man mitmachen? Am einfachsten ist es, den Fragebogen direkt online auf der Homepage des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. www.flvbw.de auszufüllen. Teilnehmen kann man auch über unseren Facebook-Account www.facebook.com/flvbw.

Datenschutz und Anonymität sind gewährleistet Die Anonymität der Teilnehmer bleibt absolut gewahrt. Die wenigen formalen Fragen, die den Führerscheininhaber betreffen,

  • Postleitzahl des Wohnortes,
  • Kalenderjahr, in dem die Prüfung abgelegt wurde und
  • Alter des Bewerbers am Tag der Prüfung,

sind nur statistisch bedeutsam.

Die Umfrage zielt nicht auf die Bewertung einzelner Prüfer. Die Teilnehmer sind deshalb ausdrücklich gebeten, lediglich die vorgegebenen Fragen zu beantworten und auf ergänzende Bemerkungen zu verzichten. Auch das Ergebnis der Prüfung (bestanden/nicht bestanden) ist für die Umfrage ohne Bedeutung. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Prüfungsatmosphäre und zur Einhaltung bestimmter formaler Vorgaben.

Zeitraum und Auswertung der Aktion

Die Aktion läuft noch bis 31. Oktober 2016. Die Rücksendung der ausgefüllten Fragebogen per Post soll an diese Adresse erfolgen: Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V., Postfach 1260, 70808 Korntal-Münchingen Oder eingescannt per E-Mail an hotline@flvbw.de.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte machen Sie den Fragebogen in den nächsten Wochen möglichst vielen ehemaligen Fahrschülern zugänglich. Nach Abschluss der Aktion werden die Rückläufe ausgewertet und die Ergebnisse in der FahrSchulPraxis veröffentlicht. Die Fairness gebietet es, dass auch die TÜV SÜD Auto Service GmbH zeitnah von den Ergebnissen in Kenntnis gesetzt wird.

Ihr
Jochen Klima

Vorsitzender
Fahrlehrerverband
Baden-Württemberg e.V.