Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 478 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
477 Wir sehen uns in Berlin!
482 Update: Gedanken eines 50-Jährigen / Rettungsschere und Spreizer - wo ansetzen?
484 Beiratssitzung im Herbst
486 Nochmaliger Aufruf: Umfrage zur praktischen Prüfung
487 Reform des Fahrlehrerrechts
488 E-Fahrzeuge für Fahrschulen - Förderung aus der Landeskasse
490 Ausbildung B96 - Theorie auf dem Campingplatz?
493 Die andere Prüfungsfrage: Abknickende Vorfahrtstraße - Worauf müssen Sie hier besonders achten?
494 Wir nehmen den TÜV beim Wort! Die Aktion geht weiter!
496 Stefan Krüger: Vom Verbrenner zum Elektromotor
499 Klasse-T-Seminar in Emerfeld bei Sigmaringen
500 MotorradTotal – Die Eskorte ist für Andorra gerüstet
506 Thomas Fritz: Die heikle Handwerkerregelung
524 Gerichtsurteile: (2373) Gebrauchtwagen lange vor Erstzulassung auf Halde / (2372) Fahrlässige Körperverletzung oder eine Art Notwehr?
Ausbildung B96: Theorie auf dem Campingplatz?
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe September/2016, Seite 490
Theoretischer Fahrschulunterricht darf nur in Räumen stattfinden, für die eine Haupt- oder Zweigstellenerlaubnis besteht. Ist das auch für den theoretischen Teil der Fahrerschulung B96 geboten? Lesen Sie im Folgenden, wie das baden-württembergische Verkehrsministerium eine entsprechende Anfrage des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. beantwortet hat.
Den vollständigen Artikel finden Sie in der FahrSchulPraxis, Ausgabe September/2016, ab Seite 490.