Inhalt August 2017

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe August/2017, Seite 482

service für mitglieder

483 Verbandsmitglieder sind gut beraten

489 Verbandsmitglieder haben ein Forum

490 Verbandsmitglieder haben ein „Markenzeichen”

editorial

481 Prüfortregelung noch zeitgemäß?

Die geltende Regelung über den  Prüfort traf seit Einführung im Jahr 1998 immer wieder auf Kritik. Sie sei heute veraltet und gehöre dringend auf den Prüfstand, so Jochen Klima in seinem Editorial.

telefon/e-mail

484 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

485 Termine Veranstaltungen 2017/2018

update

486 Update: B- und C1-Ausbildungen umsatzsteuerfrei? / IAA Frankfurt - da muss ich hin / Zu wenig Luft

fahrlehrerverband

488 Beitragspflicht für Ehrenmitglieder – Weitgehende Akzeptanz

Die Mitgliederversammlung 2017 hat beschlossen, auch Ehrenmitglieder an der Finanzierung des Verbandes zu beteiligen. Inzwischen hat sich die große Mehrheit der Ehrenmitglieder zu dieser Regelung bekannt.

491 Bitte Termin vormerken – Runder Tisch gegen den Fahrlehrermangel am 07.11.2017 um 10.00 Uhr

Die Deutsche Fahrlehrer-Akademie e.V. und der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. laden Vertreter aller dem Beruf nahestehenden Organisationen zur einem Runden Tisch gegen den Fahrlehrermangel ein.

fortbildung

492 Seminare – Fortbildung beim Verband

Wer noch in diesem Jahr eine Fortbildung absolvieren will oder muss, sollte das vielfältige Angebot der Verbandstochter FSG/TTVA mbH nutzen.

Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

494 Schräglagentraining bringt's – Motorradperfektion

fachliteratur/medien

495 IVM – Lehrfilm über Motorrad-Assistenzsysteme

fahrlehrerrecht

496 Vorschau: Sonderdruck FahrSchulPraxis – Das neue Fahrlehrergesetz und seine Verordnungen

497 Neues Recht – Symposium für Fahrlehrer in Göttingen am 24./25.11.2017 (mehr dazu finden Sie bei FAHRSCHULE ONLINE  hier ...

gesetzgebung

498 Änderung des StVG – Grünes Licht für automatisiertes Fahren

Der Bundestag hat mit dem Achten Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes den Weg für das hoch- und vollautomatisierte Fahren freigemacht.

rechtspraxis

505 Stichtag 21.10.2017 – Aus für LSMU-Bescheinigungen

fahrschülerausbildung

506 Die andere Prüfungsfrage – Verbot der Einfahrt

kolumne

508 Gebhard L. Heiler: Fahrsimulator ins Gesetz?

auto

510 Ralf Schütze: Audi Q2 und Mini Countryman – zwei Mini-SUV im Vergleich

urteile

514 Gerichtsurteile: (2397) Entziehung der Fahrerlaubnis bei Chorea Huntington zulässig / (2396) Handy beim Fahren in der Hand – aber ohne SIM-Karte / (2395) Fahrzeug ruckelt – Sachmangel?

personalien

516 Kollege Johann Brugger feiert den 100sten

517 Neue Mitglieder zum 1. August 2017 und Verstorbene

518 Geburtstage im September

______________________________

502/503 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

522 Beratung Fahrlehrerversicherung VaG

523 Inserenten/Impressum