Die Mitglieder haben gewählt: Neuer Beirat am Start

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe August/2018, Seite 484

Alle vier Jahre stehen in den Kreisvereinen satzungsgemäß Vorstandswahlen an. Damit können alle Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.  entscheiden, wer in den kommenden vier Jahren ihre Interessen auf Kreisebene gegenüber Behörden, TÜV und anderen Institutionen vertritt. Die Kreisvorsitzenden sind außerdem kraft der Satzung Mitglied des Beirats, des nach der Mitgliederversammlung höchsten Gremiums des Verbandes.

Einige der bisherigen Kreisvorsitzenden schieden nach teilweise jahrzehntelangem Wirken aus, um das Amt in jüngere Hände zu geben. In anderen Kreisvereinen wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Somit paart sich im Beirat die Erfahrung der Altgedienten mit dem Schwung und den frischen Ideen der Newcomer.

Dank des Vorstandes

Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg bedankt sich herzlich bei allen Beiräten und ihren Stellvertretern, Kassenwarten, Schriftführern, Beisitzern und Kassenprüfern für die Bereitschaft, ein Ehrenamt in ihrem Berufsverband zu übernehmen. Ohne dieses Engagement wäre Verbandsarbeit vor Ort praktisch nicht zu leisten.
Wir wünschen deshalb allen Gewählten eine glückliche Hand und viel Freude mit dem neuen Amt.

Konstituierende Sitzung im Oktober

Der Beirat tritt in der neuen Zusammensetzung erstmals am 19. und 20. Oktober 2018 zur konstituierenden Sitzung zusammen. Dabei werden u.a. auch die Referenten gewählt und die Ausschüsse neu besetzt.

Who is who?

In der FahrSchulPraxis Ausgabe August 2018, ab Seite 485, stellen wir Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, den neuen Beirat mit den entsprechenden Kontaktdaten vor. JK

Die aktuellen Kreisvorsitzenden finden Sie - inkl. Bildergalerie und Kontakt-E-Mail-Adresse - auch auf unserer Homepage hier ...