Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 338 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
337 EDITORIAL: Ruf nach BF16 überzeugt nicht
342 UPDATE: Sozialversicherungspflicht für Selbstständige / Die Stunde der Angestellten
345 Ralf Schütze unterwegs für FPX: Wenn Lehrer lernen (68. Mitgliederversammlung des FLVBW)
- zu den Bildergalerien ...
353 Mitgliederversammlung: Ganz herzlichen Dank
372 210. Beiratssitzung am 4. Mai 2018 in Offenburg: Abschied und Neubeginn
396 Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Kontaktstudium/Erwachsenenbildung
398 Fahrlehrerversicherung: Kooperationsfahrschulen - Informationen zum Versicherungsschutz
400 Gerichtsurteile: (2421) Bus fährt an - eine Gehbehinderte stürzt / (2420) Tierhalterhaftung - Esel knabbert Luxusfahrzeug an
Inhalt Juni 2018
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juni/2018, Seite 198
service für mitglieder
339 Verbandsmitglieder sind gut beraten
352 Verbandsmitglieder haben ein „Markenzeichen”
384 Verbandsmitglieder haben ein Forum
391 Verbandsmitglieder sind immer aktuell informiert
editorial
337 Ruf nach BF16 überzeugt nicht
Einige Bundesländer befürworten die Einführung des begleiteten Fahrens ab 16 Jahren. „Vom Sinn dieser Idee konnte mich bisher niemand überzeugen“, schreibt Jochen Klima in seinem Editorial.
telefon/e-mail
340 Erreichbarkeit: Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG
veranstaltungen
341 Termine Veranstaltungen 2018/Vorschau 2019
update
342 Update: Sozialversicherungspflicht für Selbstständige / Die Stunde der Angestellten
fahrlehrerverband
344 Ralf Schütze: Wenn Lehrer lernen (Bericht der Mitgliederversammlung 2018)
Unter diesem Titel berichtet Ralf Schütze über die 68. ordentliche Mitgliederversammlung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., die am 5. Mai 2018 in Offenburg stattfand.
354 Gedenken an verstorbene Mitglieder
355 Ehrungen
360 Mitgliederversammlung – Impressionen
362 Fachausstellung Fahrschule 2018 – Bilderreihe
370 After Work 2018 – Impressionen / Ergebnis der Verlosung
Die Bildergalerien der Mitgliederversammlung finden Sie hier ...
372 210. Beiratssitzung am 4. Mai in Offenburg – Abschied und Neubeginn
Neben wichtigen Fachthemen stand auch die Verabschiedung bisheriger und die Begrüßung neu gewählter Beiräte auf der Tagesordnung.
verkehrsblatt
374 Theoretische Fahrerlaubnisprüfung – Änderung des Fragenkatalogs zum 01.10.2018
Im Verkehrsblatt vom 14. April 2018 wurden erneut Änderungen des Fragenkatalogs für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung bekannt gegeben.
kurzinfo
383 Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge am 02.07.2018
verkehrsministerium
390 Ausländische Fahrerlaubnisbewerber – Identitätsprüfung vor Fahrerlaubnisprüfung
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat per Erlass vom 19. April 2018 die Identitätsprüfung von Fahrerlaubnisbewerbern neu geregelt.
gesetzgebung
392 Ausnahmeverordnung zur FeV – Modellversuch AM15 verlängert
betrieb geld wirtschaft
394 Private Krankenversicherung – Im Durchschnitt 2.100 Euro weniger Prämie pro Jahr
fortbildung
396 Pädagogische Hochschule Karlsruhe – Kontaktstudium/Erwachsenenbildung
fahrlehrerversicherung
398 Kooperationsfahrschulen – Informationen zum Versicherungsschutz
urteile
400 Gerichtsurteile: (2420) Tierhalterhaftung - Esel knabbert Luxusfahrzeug an / (2421) Bus fährt an - eine Gehbehinderte stürzt
personalien
403 Neue Mitglieder zum 1. Mai und 1. Juni 2018
404 Geburtstage im Juli
kreisvereine
408 Rems-Murr: Ein gut besuchter, sehr informativer Vormittag
409 Stuttgart: Ein diskussionsreicher Abend
410 Pforzheim/Enzkreis: Geringe Wahlbeteiligung in Pforzheim
412 Ostalb: Wahlabend – informativ und kurzweilig
kurzinfo
414 Korrektur
_______________________________________
376/377 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...
402 Beratung Fahrlehrerversicherung VaG
415 Inserenten/Impressum