Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 338 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
337 EDITORIAL: Ruf nach BF16 überzeugt nicht
342 UPDATE: Sozialversicherungspflicht für Selbstständige / Die Stunde der Angestellten
345 Ralf Schütze unterwegs für FPX: Wenn Lehrer lernen (68. Mitgliederversammlung des FLVBW)
- zu den Bildergalerien ...
353 Mitgliederversammlung: Ganz herzlichen Dank
372 210. Beiratssitzung am 4. Mai 2018 in Offenburg: Abschied und Neubeginn
396 Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Kontaktstudium/Erwachsenenbildung
398 Fahrlehrerversicherung: Kooperationsfahrschulen - Informationen zum Versicherungsschutz
400 Gerichtsurteile: (2421) Bus fährt an - eine Gehbehinderte stürzt / (2420) Tierhalterhaftung - Esel knabbert Luxusfahrzeug an
210. Beiratssitzung am 4. Mai in Offenburg: Abschied und Neubeginn
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juni/2018, Seite 372
Alle vier Jahre stehen in den Kreisvereinen satzungsgemäß Vorstandswahlen an. Dabei entscheiden die Mitglieder, wer auf Kreisebene ihre Interessen gegenüber Behörden, TÜV und weiteren Institutionen vertritt. Alle Kreisvorsitzenden sind kraft der Satzung außerdem Mitglied des Beirates, des nach der Mitgliederversammlung höchsten Organs des Verbandes.
Einige der bisherigen Kreisvorsitzenden schieden nach teilweise jahrzehntelanger verdienstvoller Tätigkeit aus, um das Amt in jüngere Hände zu geben. In der Beiratssitzung am Vortag der diesjährigen Mitgliederversammlung in Offenburg wurden die ausgeschiedenen Kollegen mit einem herzlichen Dankeschön und einem kleinen Präsent verabschiedet. Diese sind:
- Josef Bissinger, KV Heidenheim – im Amt seit 07.06.2002
- Jürgen Käfer, KV Konstanz – im Amt seit 14.09.2002
- Rudi Siefert, KV Rhein-Neckar – im Amt seit 08.06.2010
- Frank Neumann, KV Schwarzwald-Baar – im Amt seit 17.09.2010
- Richard Kirschler, KV Pforzheim/Enzkreis – im Amt seit 04.04.2012
- Robin Heinzelmann, KV Freudenstadt – im Amt seit 08.12.2012
- Thomas Krol, KV Ravensburg – im Amt seit 21.03.2014
- Stefan Thürauf, KV Main-Tauber – im Amt seit 11.04.2014
- Bert Enser, KV Bodensee – im Amt seit 29.04.2014
- Rudolf Klos, KV Neckar-Odenwald – im Amt seit 07.05.2014
- Alois Perl, KV Biberach – im Amt seit 18.03.2017
- Jochen Betz, KV Hohenlohe – im Amt seit 12.04.2018
Ebenfalls verabschiedet wurde Helmut Storck, von 1994 bis 2016 Vorsitzender des Kreisvereins Karlsruhe Land, gehörte seit 1997 dem Finanzausschuss des Verbandes an und schied nun auch aus diesem Amt aus. Die Verabschiedung der Kollegen, die nicht an der Sitzung teilnehmen konnten, wird in den jeweiligen Kreisvereinen nachgeholt.
Begrüßung der neuen Mitglieder
Anschließend wurden die neugewählten Kreisvorsitzenden sehr freundlich im Kreis des Beirates begrüßt. Verbandsvorsitzender Jochen Klima wünschte allen eine glückliche Hand für ihr anerkennenswertes Engagement. In einer der kommenden Ausgaben der FahrSchulPraxis werden wir den Beirat in seiner neuen Zusammensetzung vorstellen.
Alle Kreisvorsitzenden finden Sie hier ...
Der Beirat des Verbandes (Foto: Maria Reufer)
Weitere Themen der Sitzung
Der Beirat diskutierte ausführlich über den wenige Tage zuvor eingegangenen Erlass des baden-württembergischen Verkehrsministeriums zur neuen Form der Fahrschulüberwachung. Ein weiteres wichtiges Thema waren die mittlerweile bekannt gewordenen Pläne des BMVI zur Nachbesserung des neuen Fahrlehrerrechts. Dies betrifft unter anderem die Überarbeitung der Ausbildungsbescheinigung sowie die Regelungen über die regelmäßige Überprüfung der Eignung aller Fahrlehrer. JK