Durch Auswahl eines Links wird unterhalb dieser Auflistung der vollständigen Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 338 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
337 EDITORIAL: Ruf nach BF16 überzeugt nicht
342 UPDATE: Sozialversicherungspflicht für Selbstständige / Die Stunde der Angestellten
345 Ralf Schütze unterwegs für FPX: Wenn Lehrer lernen (68. Mitgliederversammlung des FLVBW)
- zu den Bildergalerien ...
353 Mitgliederversammlung: Ganz herzlichen Dank
372 210. Beiratssitzung am 4. Mai 2018 in Offenburg: Abschied und Neubeginn
396 Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Kontaktstudium/Erwachsenenbildung
398 Fahrlehrerversicherung: Kooperationsfahrschulen - Informationen zum Versicherungsschutz
400 Gerichtsurteile: (2421) Bus fährt an - eine Gehbehinderte stürzt / (2420) Tierhalterhaftung - Esel knabbert Luxusfahrzeug an
Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Kontaktstudium/Erwachsenenbildung
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juni/2018, Seite 397 bzw. Juli/2018, Seite 448
Im November 2018 beginnt unter der Leitung von Professor Dr. Silke Traub ein weiteres Kontaktstudium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der Studiengang ist besonders auch Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern für die Vertiefung und Erweiterung ihrer pädagogischen Kompetenz zu empfehlen.
Die Teilnahme an diesem Studiengang setzt Hochschulreife nicht voraus. Das Studium erstreckt sich über zwei Jahre. Dabei werden die Komponenten eines Fernstudiums, diverse Formen der Praxisberatung sowie des Präsenzstudiums miteinander verknüpft. Das Studium erfordert Anwesenheit an einem Einführungstag sowie bei sieben Präsenzphasen von je zwei bzw. drei Tagen an Wochenenden. Der Studiengang schließt mit einem anerkannten Hochschulzertifikat ab.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Termine und Kosten siehe unten.
Ausführliche Informationen und Anmeldung unter www.ph-karlsruhe.de/kontaktstudium-erwachsenenbildung (Hinweis: Link entfernt, da er nicht mehr aktiv ist)
Anmeldung und Termine
Anmeldeschluss 01.10.2018
Einführungstag 17.11.2018
Präsenzstudienphasen
11.01. – 13.01.2019
17.05. – 19.05.2019
05.07. - 06.07.2019
27.10. - 28.10.2019
10.01. - 11.01.2020
27.03. – 29.03.2020
19.06. - 20.06.2020
Gebühren inkl. aller Materialien
Studiengebühren 2.400 €
Prüfungsgebühr 300 €
Wünschen Sie eine Beratung?
Dann wenden Sie sich an
Prof. Dr. Silke Traub
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismackstraße 10,
76133 Karlsruhe
E-Mail silke.traub[at]@ph-karlsruhe.de
Tel. 0721 925-4922 oder 07243 7669676