Infos: Verbandstag 2018 in Offenburg

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März/2018, Seite 136
Alle aktuellen Infos zur Mitgliederversammlung finden Sie hier ...
Programm als PDF-Download ...

Oberrheinhalle (Foto: Iris Rothe)Der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. lädt zu seiner 68. ordentlichen Mitgliederversammlung für Samstag, den 5. Mai 2018, um 10.00 Uhr, in die Oberrheinhalle nach Offenburg ein.

(Foto: Oberrheinhalle, Iris Rothe)

Verbandsmitglieder, ihre Familienangehörigen, Mitarbeitenden und Gäste sind in der Oberrheinhalle zu Offenburg herzlich willkommen. Die nach der Satzung vorgeschriebene Einladung wurde bereits in der Februar-Ausgabe der FahrSchul- Praxis abgedruckt. Das Programm und ein Anmeldeformular waren der Ausgabe beigelegt (die Drucksachen finden Sie auch hier ...).

 

     Fachausstellung und Organisatorisches    

 

Fachausstellung und Snackbar ab 8.00 Uhr geöffnet

Die große Fachausstellung FAHRSCHULE 2018 in der Halle ist schon ab 8.00 Uhr geöffnet. So bleibt vor Versammlungsbeginn um 10 Uhr genügend Zeit, die zahlreichen Aussteller, darunter namhafte Fachverlage, zu besuchen. Informieren Sie sich an den gut bestückten Ausstellungsständen über alles, namentlich über Neues, das Dienstleister und Zulieferer den Fahrschulen bieten. Außerdem ist vor Beginn der Versammlung Gelegenheit für ein Schwätzchen mit Besuchern aus dem ganzen Land. Wichtig nach weiter Anfahrt: Die Snackbar im Foyer serviert schon ab 8.00 Uhr Kaffee, Getränke und Imbisse.

Spezieller Service für Motorradfahrer

Für mit dem Motorrad anreisende Kolleginnen und Kollegen gibt es wiederum einen reservierten Parkplatz direkt vor der Halle. Außerdem steht ein Raum bereit, in dem sich die Biker umziehen können. Die Aufbewahrung der Motorradkleidung erfolgt auf eigene Rechnung an der Garderobe.

Kinderbetreuung bis 21.00 Uhr

Mittlerweile gute Tradition und von immer mehr Eltern begeistert angenommen: unsere Kinderbetreuung. Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 21.00 Uhr steht das bewährte Team der Firma Spaßmacher bereit, um den Nachwuchs der Besucher zu betreuen. Selbstverständlich ist dabei auch für das leibliche Wohl der jüngsten Besucher gesorgt. Damit ist sichergestellt, dass die Eltern sorglos durch die Ausstellung bummeln und entspannt an der Versammlung teilnehmen können. Während der anschließenden After-Work-Party feiern die Kids ihre eigene kleine Party und sind bis 21 Uhr bei Spiel, Spaß und einem leckeren Imbiss wohbehütet.

Kostenlose Bewirtung mit Getränken

Die im Saal Anwesenden werden gratis mit Mineralwasser und Apfelsaft bewirtet. Kaffee und Snacks gibt es bei Selbstzahlung an der Snackbar im Foyer.

Hauptaussteller VOLKSWAGEN AG

VOLKSWAGEN konnte für diesen Verbandstag als Hauptaussteller gewonnen werden. Man darf gespannt sein, welche Fahrzeuge die bei den Fahrschulen sehr beliebte Marke den Besuchern präsentieren wird.

 

     Der Vormittag    

 

Begrüßung

Verbandsvorsitzender Jochen Klima eröffnet die Veranstaltung pünktlich um 10.00 Uhr mit der Begrüßung der Versammlung und der Gäste. 

Aktuelles zur Berufspolitik

Im Anschluss greift Klima einige Themen auf, welche die Fahrlehrerschaft derzeit bewegen und für den Berufsstand von Bedeutung sind. Schwerpunkte sind einige weitere gesetzgeberische Weichenstellungen für die Zukunft des Fahrlehrerberufs.

Ehrung der Verstorbenen

Die Versammlung gedenkt der im letzten Jahr verstorbenen Kolleginnen und Kollegen.

Ehrungen

Der Verband ehrt die neuen Ehrenmitglieder und zahlreiche Kolleginnen und Kollegen für 50- und 40-jährige Berufstätigkeit.

Grußworte

Vertreter der VOLKSWAGEN AG und der TÜV SÜD Auto Service GmbH richten Grußworte an die Versammlung.

Daniela A. Ben Said (Foto: www.danielabensaid.com)Attraktives Hauptreferat

Daniela A. Ben Said
(Fotoquelle: www.danielabensaid.com)

Als Hauptrednerin konnte die Buchautorin, Psychologin und Kommunikationsexpertin Daniela A. Ben Said verpflichtet werden. Frau Ben Said begeisterte beim 6. Deutschen Fahrlehrerkongress 2016 in Berlin die Zuhörer und riss das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Ihr Thema lautet:

„Mit einfachen Strategien Kunden und Mitarbeiter gewinnen“.

Sie liefert konkrete Tipps in einer spannenden Mischung aus Infotain- und Infotrainment. Ihre Vorträge sind Gedankenrevolutionen in punkto Führung, Kundenverblüffung und Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Botschaften sind authentisch. Damit spricht sie allen Mitgliedsfahrschulen, die derzeit händeringend Fahrlehrer suchen, aus dem Herzen.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es lohnt sich nach Offenburg zu kommen. Sie können sich auf einen spannenden Vortrag freuen.

Der TÜV lädt zum Mittagessen

Von 12.30 Uhr bis 14.15 Uhr ist Mittagspause. Die TÜV SÜD Auto Service GmbH lädt zum Mittagessen und einem Getränk ein. Dafür herzlichen Dank! Das Mittagessen findet für alle Versammlungsteilnehmer an Stehtischen in der Ausstellungshalle statt. Außerdem sind in einem Nebenraum ausreichend Sitzplätze vorgesehen. An mehreren Buffets stehen leckere Gerichte für Sie bereit.

 

     Der Nachmittag    

 

Nur Mitglieder und Gäste!

Zu der um 14.15 Uhr beginnenden Nachmittagsveranstaltung haben nur Mitglieder und Schnuppermitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., Mitglieder der Sterbekasse STOCK und geladene Gäste Zutritt. Für einen reibungslosen Ablauf beim Einlass in den Versammlungssaal empfehlen wir unseren Mitgliedern, sich bereits vormittags am Stand des Verbandes (ab 8 Uhr geöffnet) registrieren zu lassen.

Ehrungen

Zum Auftakt des Nachmittags werden zahlreiche Kolleginnen und Kollegen geehrt, die in diesem Jahr ihr 30- bzw. 25-jähriges Berufsjubiläum feiern können.

Regularien

Teil der Mitgliederversammlung sind die vom Vereinsrecht und der Satzung vorgeschriebenen Regularien:

  • Jahresbericht des Vorstandes,
  • Kassenberichte (Fahrlehrerverband und Sterbekasse STOCK),
  • Bericht der Rechnungsprüfer,
  • Aussprache über die Berichte,
  • Entlastungsantrag,
  • Festsetzung der Mitgliedsbeiträge,
  • Anträge und Verschiedenes.

Wahlen

In diesem Jahr stehen keine Wahlen an.

Stefan Kottwitz (Foto: Fahrlehrerversicherung)Fahrlehrerversicherung VaG

Stefan Kottwitz, Vorstandsmitglied unseres berufsständischen Versicherers, gibt einen kurzen Abriss über Geschäftsgang, Schadens- und Bilanzzahlen des Geschäftsjahres 2017.

Bild: Stefan Kottwitz, Mitglied des Vorstandes der Fahrlehrerversicherung VaG
(Foto: Fahrlehrerversicherung)

Gerhard von Bressensdorf (Foto: BVF)Die BVF informiert

Kollege Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V., der sein Amt in diesem Jahr in jüngere Hände legen wird, hält ein spannendes Referat mit dem Thema „Für die Zukunft gut gerüstet?“.

Bild: Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender der
Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (Foto: BVF)

Offene Diskussion

Auch bei dieser Hauptversammlung sollen die Regularien zügig abgewickelt werden, um für Aussprache und Diskussionen ausreichend Zeit zu haben. Auf dem Podium stehen Vorstand und Syndikus, Bundesvorsitzender Gerhard von Bressensdorf sowie der Leiter der Technischen Prüfstelle der TÜV SÜD Auto Service GmbH, Dipl.-Ing. Marcellus Kaup, für Fragen der Mitglieder zur Verfügung.

 

     Das Rahmenprogramm    

 

Kaffeeklatsch im Foyer

Von der Oberrheinhalle zum Zentrum von Offenburg ist es nicht weit. Dort bieten sich genügend Möglichkeiten für einen angenehmen und erlebnisreichen Nachmittag. Ab 16.00 Uhr sind alle Begleitpersonen und Gäste herzlich zu einem gratis Kaffeeklatsch (Kaffee, Tee, Kuchen und Erfrischungsgetränke) ins Foyer der Halle eingeladen. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.

After-Work-Party

Direkt im Anschluss an die Nachmittagsversammlung klingt der Verbandstag mit der After-Work-Party aus. Versammlungsteilnehmer, Begleitpersonen, Gäste und Aussteller treffen sich etwa um 17 Uhr im Foyer der Oberrheinhalle. Wir beginnen mit einem Sektempfang, gefolgt von einem Buffet mit herzhaften Gerichten. Im hinteren Teil des „Großen Saals” kann bei Disco-Klängen das Tanzbein geschwungen werden. Der DJ legt Musik nach Geschmack und Wünschen der Teilnehmer auf. In beiden Party-Bereichen (laut und leise) sind Steh- und Sitzplätze vorhanden.

Verlosung

Auf vielfachen Wunsch der Mitglieder wird die beliebte Verlosung um eine halbe Stunde vorverlegt und findet somit schon gegen 19.30 Uhr statt. Gewinnen kann nur, wer zum Zeitpunkt der Ziehung im Saal anwesend ist. Der Hauptpreis ist ein Gutschein der FSG/TTVA mbH für die kostenlose Teilnahme an MotorradTOTAL oder an einer anderen hochwertigen Fortbildungsveranstaltung. Das Ende der After-Work-Party haben wir für ca. 21.00 Uhr geplant. Bei guter Stimmung ist eine Verlängerung nicht ausgeschlossen.

Kommen Sie nach Offenburg!

Wir laden besonders herzlich die jüngeren Verbandsmitglieder und diejenigen ein, die noch nie an einem Verbandstag teilgenommen haben. Es gibt für alle Teilnehmer Interessantes, Neues, Außergewöhnliches ...
Lernen Sie dabei auch Ihre Verbandscrew kennen und lassen Sie sich von diesem besonderen Branchentreff inspirieren!

JK

 

Unterstützt wird diese Mitgliederversammlung von folgenden Firmen: TÜV SÜD Auto Service GmbH, Verlag Heinrich Vogel und Volkswagen AG.

Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung und an allen Rahmenprogrammpunkten ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Sie erleichtern uns die Organisation, wenn Sie uns bis spätestens 15. April 2018 mitteilen, an welchen Programmpunkten Sie bzw. Ihre Begleitperson(en) teilnehmen möchten.

Zur Online-Anmeldung ...

Anmeldeformular als PDF-Datei ...

Die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung ist in der FahrSchulPraxis Februar 2018 veröffentlicht (s. PDF hier ...).